vang vieng,besoffene leute und luang prabang
so endlich gibt es internet ,was auch funktioniert.
das ist hier wirklich nicht ganz so einfach.
und es ist schon wieder eine ganze woche um.
von luang prabang aus haben wir erst einmal einen kleinen abstecher nach vang vieng gemacht.
eine 6- stdige busfahrt von luang prabang entfernt.
diesmal haben wir uns statt eines uebervoll gequetschten minibuses fuer ein etwas groesseres modell entschieden.
da gab es zwar mehr platz,jedoch war das geschaukel in anbetracht der extrem kurvenreichen strassen ziemlich krass.
ausserdem waren die strassen jeweils nur fuer ein fahrzeug gemacht und da man ja nicht ganz alleine reist hat man auch schon mal ein gegenverkehr...
tja und dann gabs einen crash und wir sahen den abgrund unter uns.
oh weia ,ist aber noch mal gut gegangen.
vang vieng liegt wunderschoen,umgeben von hohen bergen,direkt am xong fluss.
die hauptbeschaeftigung hier besteht darin,sich in einem gemieten lkw-reifen auf dem fluss treiben zu lassen(tubing)
hoert sich ja erstmal ganz entspannt und relaxt an.dachten wir...
so isses aber nicht.man stelle sich vang vieng wie eine mischung aus dem ballermann und ibiza vor.
total besoffene und verdrogte mitte 20er,die halbnackig durch die strassen laufen,denn auf den speisekarten saemtlicher bars und restaurants stehen die sogenannten happy meals.
heisst :milchshakes,pizza oder anderes angereichert mit hasch,opium,pilzen oder was sonst noch geht.
und so zugeballert geht es dann zum tubing und am fluss wird man munter weiter von den bars geangelt.
nun ja und so gibt es diverse schlimme oder weniger schlimme unfaelle.
im ortskrankenhaus standen sie auf jeden fall schlange,die idioten.
wir liessen das tubing aus und schmissen uns auf die mountainbikes und machten eine radtour durch die umgebung.
voellig touristenfeie kleine doerfer.
bis zur blauen lagune,da konnte man baden und wir besichtigten eine echt spektakulaere hoehle mit einem privatgiude.
abends chillten wir in einem entspannten restaurant mit flussblick und netter musik und spielten karten mit daniel und tobias.
am naechsten tag mussten wir leider schon wieder zurueck nach luang prabang,sehr schade,denn hier haetten wir es laenger aushalten koennen.
und vielleicht waeren wir dann doch noch tuben gegangen,ganz frueh morgens,wenn die anderen bekloppten noch schlafen.
nach luang prabang zurueck nahmen wir dann doch wieder den minibus.
lieber vollgequetscht,als dauernd die kotztuete in der hand.
wir nahmen uns ein gasthaus,welches uns beim letzten besuch schon ins auge gestochen ist .
klein ,sauber und mit familienanschluss.
und leckeres fruehstueck gabt es auch.
luang prabang ist die ehemalige koenigsstadt.
in der mitte liegt der koenigspalast,das heutige museum.
unzaehlige wats ,praechtig mit gold verziert saeumen die strassen.
sehr schoen,um ein bisschen geld unter die leute zu bringen ist der handwerksmarkt,mit allerlei selbst gefertigten taschen,gewebten tuechern,silberschmuck und anderen.
es gibt hier hoehlen und wasserfaelle zu besichtigen.
man kann mountainbiken,kajaken und elefanten reiten.
und jede menge preiswerte massagen geniessen,wunderbar!
mit 2 netten franzosen machten wir einen ausflug zu den wasserfaellen,denn dort kann
man baden und es war verdammt heiss.
wir wanderten ein bisschen und sassen am abend in einer der unzaehligen schoenen bars am mekong und genossen bier lao.
bevor wir hierher kamen sagte man uns,dass das essen in laos nicht so toll waere,wir koennen das so nicht bestaetigen.
hier ein paar auszuege der kulinarischen leckerbissen:
laab:eine art fleisch oder fischsalat mit jeder menge koriander,minze und anderen gewuerzen
wasserkressesalat
suppen(sehr aehnlich den thai currys)
scharfe currypaste
fruchtshakes
getrocknetes,gewuerztes flussmoos
klebereis
gegrillter fisch gefuellt mit zitronengrass
fondue
usw
herrlich
das wetter haelt sich trotz regenzeit extrem gut.
und die preise sind auch noch viel niedriger,als in der trockenzeit.
nach pedikuere und massage(alles so um die 3 euro)bekochte uns am letzten abend unsere gasthausmama(gebratener bambus,spinat aus dem garten und gebackene schweinekuechlein)und wir zockten mit den 2 franzosen noch karten.
denn auch in luang prabang ist um 23.30h spaetestens zapfenstreich(alle bars machen dicht),denn die laoten gehen sehr frueh schlafen.
nach luang prabang machten wir eine 2-taegige bootstour bis in den norden.
und das war gar nicht so unanstrengend,kann ich euch sagen.
der erste tag dauerte 10 stunden(auf fiesen unbequemen harten holzbaenken)bei bruehtender hitze.
nett war,dass in dem boot mehr einheimische,als touristen sassen,denn das boot ist hier ja taxi,bus,lkw,viehtransport,...in einem
der 2 tag dauerte auch noch mal so lange,war aber etwas bequemer.
ziemlich geraedert kamen wir dann nahe des goldenen dreiecks,in houay xai an.
und von hier aus wollten wir dann unsere 3-taegige dschungeltour beginnen.
aber dazu spaeter mehr...
liebe gruesse
das ist hier wirklich nicht ganz so einfach.
und es ist schon wieder eine ganze woche um.
von luang prabang aus haben wir erst einmal einen kleinen abstecher nach vang vieng gemacht.
eine 6- stdige busfahrt von luang prabang entfernt.
diesmal haben wir uns statt eines uebervoll gequetschten minibuses fuer ein etwas groesseres modell entschieden.
da gab es zwar mehr platz,jedoch war das geschaukel in anbetracht der extrem kurvenreichen strassen ziemlich krass.
ausserdem waren die strassen jeweils nur fuer ein fahrzeug gemacht und da man ja nicht ganz alleine reist hat man auch schon mal ein gegenverkehr...
tja und dann gabs einen crash und wir sahen den abgrund unter uns.
oh weia ,ist aber noch mal gut gegangen.
vang vieng liegt wunderschoen,umgeben von hohen bergen,direkt am xong fluss.
die hauptbeschaeftigung hier besteht darin,sich in einem gemieten lkw-reifen auf dem fluss treiben zu lassen(tubing)
hoert sich ja erstmal ganz entspannt und relaxt an.dachten wir...
so isses aber nicht.man stelle sich vang vieng wie eine mischung aus dem ballermann und ibiza vor.
total besoffene und verdrogte mitte 20er,die halbnackig durch die strassen laufen,denn auf den speisekarten saemtlicher bars und restaurants stehen die sogenannten happy meals.
heisst :milchshakes,pizza oder anderes angereichert mit hasch,opium,pilzen oder was sonst noch geht.
und so zugeballert geht es dann zum tubing und am fluss wird man munter weiter von den bars geangelt.
nun ja und so gibt es diverse schlimme oder weniger schlimme unfaelle.
im ortskrankenhaus standen sie auf jeden fall schlange,die idioten.
wir liessen das tubing aus und schmissen uns auf die mountainbikes und machten eine radtour durch die umgebung.
voellig touristenfeie kleine doerfer.
bis zur blauen lagune,da konnte man baden und wir besichtigten eine echt spektakulaere hoehle mit einem privatgiude.
abends chillten wir in einem entspannten restaurant mit flussblick und netter musik und spielten karten mit daniel und tobias.
am naechsten tag mussten wir leider schon wieder zurueck nach luang prabang,sehr schade,denn hier haetten wir es laenger aushalten koennen.
und vielleicht waeren wir dann doch noch tuben gegangen,ganz frueh morgens,wenn die anderen bekloppten noch schlafen.
nach luang prabang zurueck nahmen wir dann doch wieder den minibus.
lieber vollgequetscht,als dauernd die kotztuete in der hand.
wir nahmen uns ein gasthaus,welches uns beim letzten besuch schon ins auge gestochen ist .
klein ,sauber und mit familienanschluss.
und leckeres fruehstueck gabt es auch.
luang prabang ist die ehemalige koenigsstadt.
in der mitte liegt der koenigspalast,das heutige museum.
unzaehlige wats ,praechtig mit gold verziert saeumen die strassen.
sehr schoen,um ein bisschen geld unter die leute zu bringen ist der handwerksmarkt,mit allerlei selbst gefertigten taschen,gewebten tuechern,silberschmuck und anderen.
es gibt hier hoehlen und wasserfaelle zu besichtigen.
man kann mountainbiken,kajaken und elefanten reiten.
und jede menge preiswerte massagen geniessen,wunderbar!
mit 2 netten franzosen machten wir einen ausflug zu den wasserfaellen,denn dort kann
man baden und es war verdammt heiss.
wir wanderten ein bisschen und sassen am abend in einer der unzaehligen schoenen bars am mekong und genossen bier lao.
bevor wir hierher kamen sagte man uns,dass das essen in laos nicht so toll waere,wir koennen das so nicht bestaetigen.
hier ein paar auszuege der kulinarischen leckerbissen:
laab:eine art fleisch oder fischsalat mit jeder menge koriander,minze und anderen gewuerzen
wasserkressesalat
suppen(sehr aehnlich den thai currys)
scharfe currypaste
fruchtshakes
getrocknetes,gewuerztes flussmoos
klebereis
gegrillter fisch gefuellt mit zitronengrass
fondue
usw
herrlich
das wetter haelt sich trotz regenzeit extrem gut.
und die preise sind auch noch viel niedriger,als in der trockenzeit.
nach pedikuere und massage(alles so um die 3 euro)bekochte uns am letzten abend unsere gasthausmama(gebratener bambus,spinat aus dem garten und gebackene schweinekuechlein)und wir zockten mit den 2 franzosen noch karten.
denn auch in luang prabang ist um 23.30h spaetestens zapfenstreich(alle bars machen dicht),denn die laoten gehen sehr frueh schlafen.
nach luang prabang machten wir eine 2-taegige bootstour bis in den norden.
und das war gar nicht so unanstrengend,kann ich euch sagen.
der erste tag dauerte 10 stunden(auf fiesen unbequemen harten holzbaenken)bei bruehtender hitze.
nett war,dass in dem boot mehr einheimische,als touristen sassen,denn das boot ist hier ja taxi,bus,lkw,viehtransport,...in einem
der 2 tag dauerte auch noch mal so lange,war aber etwas bequemer.
ziemlich geraedert kamen wir dann nahe des goldenen dreiecks,in houay xai an.
und von hier aus wollten wir dann unsere 3-taegige dschungeltour beginnen.
aber dazu spaeter mehr...
liebe gruesse

1 Kommentare:
Hallo ihr zwei Abenteurer! Erstmal einen gaaanz lieben gruß von Dani und Tobi ! ´Nach 3 tagen intensiver Bearbeitung hat Tobi sich auch breitschlagen lassen ne runde mit zu tuben und ich muss sagen mit den richtigen Leuten zur richtigen zeit hat das schon auch seine reize.Von dem her kann ich eure zip efahrungen einigermasen nachvollziehen :) Allerdings sollte man den Sicherheitsaspekt gleich mal über board werfen wenn man mächtige Ziplines oder Swings geniesen möchte... Liebe Grüsse aus dem Süden
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite