Freitag, 11. Juli 2008

las vegas,san fransisco und ne unabhaengigkeitsparty

mann oh mann ganz schoen lange her,dass ich das letzte mal von uns hab hoeren lassen.
muss mich erst mal sammeln.

da fange ich am besten bei las vegas an.
las vegas ist eine super stadt,wenn man einfach nur spass haben will.
disneyland fuer erwachsene sozusagend.
ich habe noch nie so viele,prunkvolle,4 und 5 -sterne hotels auf einem haufen gesehen.
da versucht jeder noch groesser,noch protziger und noch blinkender zu bauen.
von den casinos(und wirklich jedes hotel hat eins,bzw selbst in jedem supermarkt steht sogar noch ein spielautomat)war ich allerdings ein bisschen entaeuscht.
hatte ich mir vorgestellt,dass man voellig aufgeruescht im abendkleid mit cocktail in der hand und den diamanten um den hals von einen casino zum anderen schwebt,ward nix dergleichen gesehen.
statt dessen jogginghose und flip flops,teilweise voellig fertige,ziemlich versoffene,qualmende menschen und das schon um 11uhr morgens.
und ueberall so viele einarmige banditen,die verliehen den casinos einen ziemlich billigen spielhoellencharacter.
also glanz und glitzer...?
und so sah es echt in allen casinos aus,egal wie prunkvoll das hotel von aussen aussah.

soweit so gut,wir hatten trotzdem unseren spass,gezockt haben wir auch und sogar gewonnen haben wir,den einsatz sogar verdoppelt,aber leider ,wir muessen euch entaeuschen, fuer ein strandhaus hat es nicht gereicht.
aber immerhin fuer's abendessen.
ist doch auch was.
nur leider kam keiner der kellner mit einem gratiscocktail vorbei(die gibt es nämlich fuer die zeit des spielens umsonst)
so ne sauerrei.

ansonsten ist las vegas tagsueber ein wuestenmaessig- heisses- etwas -graues -von -baustellen- uebersaetes -pflaster,welches sich aber abends zu einem wirklich wahnsinns- blinke-lichter-meer verwandelt.
unser hotel konnte sich auch sehen lassen,luxushotel zum guenstigen preis(kleiner tip:unbedingt unter der woche nach las vegas fahren,da liegen die hotelpreise bei ca 40 dollar die nacht,am wochenende verdreifacht sich das)

von las vegas aus ging es direkt zum sequoia -nationalpark,dort kann man den dicksten baum der welt bestaunen.
wir fragen uns nur gerade,ob der in neuseeland nicht dicker war?
ansonsten ein wunderschoener park,mit herrlicher luft,was nach der hitze und dem staub sichtlich gut getan hat.

naechste station war san fransisco,eine meiner weiteren neu ernannten lieblingstaedte.
reiches kulurangebot, deshalb ging es auch direkt zum museum of modern art,in dem zu unserem grossen glueck sogar gerade eine grosse frieda kahlo ausstellung stattfand.
und wir haben haben uns schon gewundert wo die ganzen bilder aus den museen in mexiko hinverschwunden waren...y voila

dann wollten wir auch noch nach alcatraz(die gefaengnisinsel),aber keine chance,alle touren waren fuer die naechste woche schon ausgebucht.
die stadt platzte aus allen naehten,wir hatten unsere liebe muehe ueberhaupt eine bezahlbare unterkunft zu finden,denn erstens war gerade die bekannte gay-parade vorbei(so eine mist,genau um einen tag verpasst)und die ferien hatten angefangen.

einen kleinen halt haben wir noch am meer in santa barbara eingelegt und danach ging es auf direkten weg zurueck nach los angeles zu mike und familie um dort den 4.juli zu feiern.

tja und die letzten tage los angeles gingen dann doch viel zu schnell vorbei.

der 4.juli war zu feucht froehlich.
"herrlich" amerikanisch geschmueckte haeuschen,eine durchloecherte flagge und einfach viel zu viel bier...
den naechsten tag hingen wir voellig in den seilen(gordon natuerlich mehr,als ich:))und so blieben uns nur noch der sonntag und der montag fuer das volle besichtigungsprogramm.
da stand natuerlich hollywood an erster stelle.
hollywoodboulevard,kodak theater,chinese theater,bevery hills,...
viele,viele und noch mehr touristen.
alles kommerziell voellig ausgeschlachtet, alleine schon 5 fluch der karibik-verkleidete johnny depp's,mit denen man nette fotos schiessen konnte.
nur das hollywood- entertainmentmuseeum haben sie dicht gemacht,brauchten den platz fuer einen 24stunden fitnessclub und das schon seit ein paar jahren,vielen dank auch "lonley planet"

in californien hatten wir auf jeden fall ne super zeit,besonders mit
familie lehmann(wir kommen wieder!!!)

ach ja und die rettungschwimmer von malibu sehen gar nicht aus wie david hasselhof
thank god!

so,und seit gestern sind wir in washington.
sollte eigendlich ein freund-besuch werden,aber der liebe bjioern hat sich einfach aus dem staub gemacht und haengt jetzt gerade irgendwo im dschungel von kambodscha rum.
aber wir haben seine wohnung in beschlag genommen und dazu noch zwei fahrraeder und mit denen sind wir heute erst mal beim weissen haus vorgefahren.
morgen gibt es ne lange radtour bis zu den wasserfaellen,das wird weit und lang und ziemlich autsch fuer den hintern befuerchte ich...aber was soll's...wir sind ja nicht(mehr)aus zucker,ne...
bis bald gordon&vera

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite