Donnerstag, 5. Juni 2008

ein tropischer sturm

es hatte natuerlich nicht aufgehoert zu regnen.
es wurde noch schoener,in der darauffolgenden nacht fegte ein hurricane,tornardo,tropischer sturm,wie auch immer man es nennen mag,ueber diese winzig kleine insel hinweg.
ueber so eine kleine insel,die schon mit einer nur etwas groesseren welle weggeschwemmt werden wuerde,so eine minikleine insel,einfach nur ein kleiner sandfleck im riesengrossen ozean.
die waende wackelten gewaltig,wir waren heilfroh diesmal in einem stabilgebauten steinhaus zu sein und nicht in einer von den luftig leichten strohdachhuetten.
strandromantik hin oder her.
als wir uns im "auge" befanden wurde es mucksmaeuschenstill,als ob man den ton vom fernseher abgedreht haette.
kein blaettchen bewegte sich mehr,aber danach ging es munter weiter und was soll ich sagen:ich hatte maechtig schiss,echt.(gordon natuerlich nicht so sehr)
und wie das dann immer so ist musste ich dann noch aufs klo und das befand sich ausserhalb.
so habe ich mich todesmutig in den sturm begeben ,waehrend mir diverse sachen um die ohren flogen.

in dieser nacht haben wir natuerlich gar nicht geschlafen,um 7h morgens liess der sturm dann endlich nach...
es hatte zwar aufgehoert zu regnen,aber der himmel war immer noch dicht wolkenverhangen und so beschlossen wir doch die biege zu machen.
mit dem tauchen haetten wir aufgrund schlechter sicht wegen des aufgewuehlten ozeans noch mindestens 3 weitere tage warten muessen und aufs segeln waren wir dann auch nicht mehr so scharf.

so nahmen wir das naechtse boot das fuhr(und es dauerte und dauerte,denn die boote wurden wegen des wetters nicht rausgelassen)und waren heilfroh wieder festes land unter den fuessen zu spueren,in belize city.
unsere freude darueber machte aber auch diesmal die stadt nicht schoener.
an alle reisenden:belize ist superschoen,ein traumfleckchen,aber meidet diese stadt ,wenn es geht.
die stadt rangiert auf unserer weltrangliste der haesslichsten staedte ganz weit oben.
wir bekamen direkten anschluss bis zur grenze mit dem bus,nachdem wir dann endlich den busbahhof gefunden hatten,denn wir hatten uns ein wenig verirrt,so ohne karte ist halt nix...
es fand sich natuerlich direkt ein bereitwilliger fuehrer,der uns gegen ein trinkgeld hingeleitete..
der bus,ein ziemlich altes rappeliges modell,war rammelvoll.
unsere gepaeck mussten wir abenteuerlicherweise ganz hinten deponieren.
abenteuerlich weil,konnte schnell mal bei oeffnen der klappe hinausfallen und ausserdem war es frei zugaenglich fuer jeden,immer schlecht.
nicht nur,dass dann schnell was draus verschwindet,es kann auch genauso schnell was reingesteckt werden und wir befanden uns auf dem weg zur mexikanischen grenze.
auch schlecht
also sagten wir uns:immer schoen im auge behalten...
war nur nicht so einfach und der bus wurde immer voller und voller,ein wunder,dass er nicht in der mitte durchkrachte.
die strassen waren zum teil so gewaltig ueberschwemmt,da haette locker der ganze bus drin verschwinden koennen.
aber alles gut gegangen,grenzkontrolle kein problem,alles super:

viva mexiko!!!

in der gleichen nacht bekamen wir noch einen nachtbus bis in den dschungel,nach palenque,dort gibt es tolle mayaausgrabungen.

in palenque angekommen bezogen wir wieder eine von den reizenden cabanas mitten im dschungel,durchloecherte moskitonetze.
auch das stoerte uns nicht,wir fielen erst mal in einen tiefen traumlosen schlaf,da konnte auf uns rumkrabbeln was wollte.
meine arme und beine waren sowieso schon maechtig zerstochen,ich tippte auf sandfliegen,mal wieder

ich muss mich sehr wundern,wir sitzen hier im internetcafe und die musik droehnt mal wieder maechtig,discolautstaerke(keine uebertreibung!),sind die hier alle so taub?
scheint auch ausser uns gar keinen zu stoeren,komisch?
und mal wieder, was ein spass:"modern talking"
wir sind begeistert.:)

die ausgrabungsstaetten waren wirklich toll und auch sonst war es hier sehr schoen und erholsam,keine weiteren ewaehnenswerten krabbelviecher gesichtet und mueckenzeit ist momentan auch nicht.
heute machen wir uns mit dem nachtbus richtung oaxaca,bleiben dort das wochenende ueber und werden dann noch mal einen versuch richtung meer starten.

macht es gut
liebe gruesse
gordon&vera

1 Kommentare:

Anonymous Anonym meinte...

Hallo ihr beiden,

euer Eintrag klingt mal wieder sehr abenteuerlich. Passt auf Euch auf! Bei uns geht nun die EM los und ich werde mich gleich auf dem Weg nach Frechen machen, um das Eröffnungsspiel zu schauen. Ich melde mich bald wieder, bis dahin alles gute und liebe Grüße,

Mel

p.s. euer Paket aus Argentinien ist gestern in Weiden angekommen. Sieht unbeschädigt aus. Also - alles gut!

7. Juni 2008 um 16:34  

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite