dschungel,kaelte und endlich in cusco
jetzt komme ich endlich mal wieder zum schreiben.
unser dschungeltrip war super!
am morgen holte uns unser guide nelson puenktlich vom hotel ab und natuerlich wie es sich fuer den regenwald gehoert regnete es in stroemen.
mit nem lustigen klapperboot(aber immerhin mit etwas! dach)ging es dann lustige 5 stunden ueber den fluss bei peitschenden wind,heftigen regenguessen und klatschnassen haaren. immer weiter in den dschungel rein.
unterwegs sammelten wir diverse utensilien im fluss auf(gaspatrone,gefuellter kleidersack,ein gefuellter benzinkanister,..),von einem gesunkenen boot,wie wir spaeter feststellten.
aber gott sei dank,keiner verletzt alle heil ans ufer geschwommen.
es war ein boot von "unserem"unternehmen,voll besetzt mit einheimischen.
ein boot ist kapputt gegangen,daraufhin wurden alle passagiere auf das andere verfrachtet und dieses ist dann wegen ueberfuellung gesunken.
ein herber schlag fuer das unternehmen,denn beide motoren sind jetzt weg,auf dem grund des flusses.
und sie haben nur drei boote.
und diese boote dienen nicht nur dazu die touristen in den dschungel zu bringen sondern sind einziges transportmittel fuer das ganze dorf.
andere moeglickeit 8 stunden laufen,durch den dschungel :(
wir sind auch viel durch den dschungel gelaufen,auch nachts , das war unheimlich und saudunkel,aber cool.
wir haben sooo viele tolle tiere gesehen:
affen(die sind ja so lustig!),schlangen,spinnen,kaimane,aras,tucans, wildschweine rasten an uns vorbei und sogar jaguarspuren konnten wir ausfindig machen(30 minuten frisch!),der war den wildschweinen auf der spur
nelson wusste wirklich viel,er konnte uns fast alle fragen beantworten und wir haben viel ueber saemtliche pflanzen und ihre heilwirkungen gelernt.
verlaufen im dschungel koennten wir trotzdem nicht ueberleben
die lodges waren blitzeblanke sauber,total gemuetlich und sehr gut abgesichert gegen saemtliches krabbelsvieh
nur das klo war ausserhalb,diesmal war es karo,die angst hatte nachst das klo aufzusuchen:)
das essen war ueberdurchschnittlich gut ,die angestellten sehr nett,...
und die gelder fliessen tatsaechlich direkt in die gemeinde,die gemeinde ist jetzt ein eigenstaendiges unternehmen,dieses oekoprojekt hat jede menge jobs geschaffen,ein krankenhaus,eine schule,..
also madidi nationalpark mit chalanoekolodge ein absolutes" must to see"
vom dschungel aus sollte es dann mit dem flieger nach la paz und dann auf direkten weg zum titicacasee gehen.
ich sagte sollte,eigendlich, war aber nicht so.
auf grund des wetters war das flugzeug gestrichen und wir sassen noch einen tag laenger fest.
das hiess alle reservierungen fuer den titicacasee absagen,denn ob der flieger dann am naechsten tag abheben wuerde,das konnte uns keiner sagen.
aber glueck gehabt,am naechsten tag gab es strahlenden sonnenschein.
von lap paz dann mit dem taxi,denn das ging am schnellsten und war auch nicht so teuer, bis nach copacabana an den titicacasee.
hier tobte der baer,die strassen voll bunt laut
geschmueckte autos ,besoffene bewohner,die schon seit drei tagen feierten ,was genau konnte uns dann aber auch keiner sagen
ein dorffest eben!
unser hotel lag wunderschoen,auf dem berg mit blick auf den see.
nur leider dank der regenguesse im dschungel bekam ich ne fiese fette erkaeltung mit fieber und karo hatte sich doch tatsachlich den magen verdorben.
was sie allerdings ueberhaupt nicht glauben konnte,denn sie hatte ja noch nie in ihrem leben,wirlich noch nie ,.nie,...nie vera etwas am magen,der ist doch sonst so robust
ich konnte sie aber noch beruehigen,dass es ganz sicher keine tropenkrankheit aus dem dschungel sei,sondern einfach nur das andere essen.
nun ja da lagen wir in unseren schoenen hotelzimmer und konnten das tolle spektakel nur vom fenster bestaunen.:(
nur gordon war fit,die sau,...noch
naechter tag war krankheitsbedingt noch schontag und danach ging es nach peru!yuhuu
zuerst nach puno(liegt auch am titicacasee,denn dieser see ist verdammt gross)und in puno durften wir dann die schwimmenden inseln(komplett auf schilf gebaut) mit einer touritour bestaunen.und diese inseln kann man tatsaechlich bewegen,sozusagen an eine anderen ort verfrachten,wenn einem der alte nicht mehr gefaellt,ist doch spitze
von den 40 inseln besuchten wir nur 2 ,das hat aber auch gereicht,den ausser viel,viel schilf kann man dann doch nicht viel sehen(haeuser aus schilf,boote aus schilf und na klar tausend unendlich viele souveniers aus schilf)ein traum!
wir machten uns dann nur so unsere gedanken,wie das hier wohl so mit der muellentsorgung und dem menschlichen abfall so ist?
die katze hat einfach auf schif gek...
von puno ging es mit dem holper tolper ratter bus ganze 8 stunden bis nach cusco.
und hier sind wir nun.
von cusco haben wir noch nicht viel gesehen,aber das was wir bisher gesehen haben gefaellt uns ganz gut,sauber,aufgeraeumt,tolle alte plaetze,wunderschoene kolonialgebauede.
und viele touristen und sau sau teuer.
wir haben uns dann gestern ein bisschen die nasen an den teueren hotels plattgedrueckt,denn nach all de teueren tourbuchungen waren wir so blank,dass wir auf ein armseliges,ziemlich ranziges hotel ausweichen mussten.:(
nur mal so zur veranschaulichung:allein die 3-std zugfahrt nach maccu piccu kostet 100dollar,dann noch eintritt,...
so wohnten wir die letzte nacht in diesem schoenen hotel,mit den traumhaften betten bei denen einen die federn genau ins reuckenmark treffen.
ausserdem sau sau kalt,denn unsereins die mit fliessend warmen wasser und schoen beheizten raeumen bei einer aussentemperatur von 15 grad aufgewachsen ist, zwingt die kaelte in die knie.
denn hier ist es um einiges kaelter(besonders nachts)und von ´ner heizung weit und breit keine spur.
nachdem heute die dusche auch mal wieder eiskalt war(und mit eiskalten wasser im winter haare waschen,das kann ich euch sagen ,spass sieht anders aus)
haben wir heute morgen kapituliert und sind in ein warmes hotel mit warmen wasser umgezogen.
wir memmen,sorry
gleich machen wir ne tour zu den umliegenden ruinen und ne stadtrundfahrt(mal wieder)
und morgen geht es zum maccu piccu,dann uebernachten wir im nahegelegenen dorf um uns diesen traumhaften ort schon bei sonnenaufgang und mit etwas weniger touristen anschauen zu koennen.hat man uns so versprochen.
mal sehen ob es klappt
und da jetzt ja auch karos familie und freunde alles lesen,karo geht es gut
grosses lob an karo,die haelt sich echt wacker,denn hier in bolivien und peru sind die reisebedingungen schon ein bisschen haerter,kaelter,anstrengender
erholung sieht anders aus sorry
aber ihr gefaellt`s...und das ist doch die hauptsache
so jetzt muss ich schluss machen,denn hier wird man mal wieder in voller lautstaerke mit 80er jahre(besonders beliebt "MODERN TALKING" und "C.C.CATCH", ein traum,koennte nicht besser sein) musik vollgedroehnt,sorry,da muessen gordon und ich jetzt einfach tanzen
also geniesst den fruehling,schoen warm habt ihrs ja,gemein...
liebste gruese karo,gordon und vera
unser dschungeltrip war super!
am morgen holte uns unser guide nelson puenktlich vom hotel ab und natuerlich wie es sich fuer den regenwald gehoert regnete es in stroemen.
mit nem lustigen klapperboot(aber immerhin mit etwas! dach)ging es dann lustige 5 stunden ueber den fluss bei peitschenden wind,heftigen regenguessen und klatschnassen haaren. immer weiter in den dschungel rein.
unterwegs sammelten wir diverse utensilien im fluss auf(gaspatrone,gefuellter kleidersack,ein gefuellter benzinkanister,..),von einem gesunkenen boot,wie wir spaeter feststellten.
aber gott sei dank,keiner verletzt alle heil ans ufer geschwommen.
es war ein boot von "unserem"unternehmen,voll besetzt mit einheimischen.
ein boot ist kapputt gegangen,daraufhin wurden alle passagiere auf das andere verfrachtet und dieses ist dann wegen ueberfuellung gesunken.
ein herber schlag fuer das unternehmen,denn beide motoren sind jetzt weg,auf dem grund des flusses.
und sie haben nur drei boote.
und diese boote dienen nicht nur dazu die touristen in den dschungel zu bringen sondern sind einziges transportmittel fuer das ganze dorf.
andere moeglickeit 8 stunden laufen,durch den dschungel :(
wir sind auch viel durch den dschungel gelaufen,auch nachts , das war unheimlich und saudunkel,aber cool.
wir haben sooo viele tolle tiere gesehen:
affen(die sind ja so lustig!),schlangen,spinnen,kaimane,aras,tucans, wildschweine rasten an uns vorbei und sogar jaguarspuren konnten wir ausfindig machen(30 minuten frisch!),der war den wildschweinen auf der spur
nelson wusste wirklich viel,er konnte uns fast alle fragen beantworten und wir haben viel ueber saemtliche pflanzen und ihre heilwirkungen gelernt.
verlaufen im dschungel koennten wir trotzdem nicht ueberleben
die lodges waren blitzeblanke sauber,total gemuetlich und sehr gut abgesichert gegen saemtliches krabbelsvieh
nur das klo war ausserhalb,diesmal war es karo,die angst hatte nachst das klo aufzusuchen:)
das essen war ueberdurchschnittlich gut ,die angestellten sehr nett,...
und die gelder fliessen tatsaechlich direkt in die gemeinde,die gemeinde ist jetzt ein eigenstaendiges unternehmen,dieses oekoprojekt hat jede menge jobs geschaffen,ein krankenhaus,eine schule,..
also madidi nationalpark mit chalanoekolodge ein absolutes" must to see"
vom dschungel aus sollte es dann mit dem flieger nach la paz und dann auf direkten weg zum titicacasee gehen.
ich sagte sollte,eigendlich, war aber nicht so.
auf grund des wetters war das flugzeug gestrichen und wir sassen noch einen tag laenger fest.
das hiess alle reservierungen fuer den titicacasee absagen,denn ob der flieger dann am naechsten tag abheben wuerde,das konnte uns keiner sagen.
aber glueck gehabt,am naechsten tag gab es strahlenden sonnenschein.
von lap paz dann mit dem taxi,denn das ging am schnellsten und war auch nicht so teuer, bis nach copacabana an den titicacasee.
hier tobte der baer,die strassen voll bunt laut
geschmueckte autos ,besoffene bewohner,die schon seit drei tagen feierten ,was genau konnte uns dann aber auch keiner sagen
ein dorffest eben!
unser hotel lag wunderschoen,auf dem berg mit blick auf den see.
nur leider dank der regenguesse im dschungel bekam ich ne fiese fette erkaeltung mit fieber und karo hatte sich doch tatsachlich den magen verdorben.
was sie allerdings ueberhaupt nicht glauben konnte,denn sie hatte ja noch nie in ihrem leben,wirlich noch nie ,.nie,...nie vera etwas am magen,der ist doch sonst so robust
ich konnte sie aber noch beruehigen,dass es ganz sicher keine tropenkrankheit aus dem dschungel sei,sondern einfach nur das andere essen.
nun ja da lagen wir in unseren schoenen hotelzimmer und konnten das tolle spektakel nur vom fenster bestaunen.:(
nur gordon war fit,die sau,...noch
naechter tag war krankheitsbedingt noch schontag und danach ging es nach peru!yuhuu
zuerst nach puno(liegt auch am titicacasee,denn dieser see ist verdammt gross)und in puno durften wir dann die schwimmenden inseln(komplett auf schilf gebaut) mit einer touritour bestaunen.und diese inseln kann man tatsaechlich bewegen,sozusagen an eine anderen ort verfrachten,wenn einem der alte nicht mehr gefaellt,ist doch spitze
von den 40 inseln besuchten wir nur 2 ,das hat aber auch gereicht,den ausser viel,viel schilf kann man dann doch nicht viel sehen(haeuser aus schilf,boote aus schilf und na klar tausend unendlich viele souveniers aus schilf)ein traum!
wir machten uns dann nur so unsere gedanken,wie das hier wohl so mit der muellentsorgung und dem menschlichen abfall so ist?
die katze hat einfach auf schif gek...
von puno ging es mit dem holper tolper ratter bus ganze 8 stunden bis nach cusco.
und hier sind wir nun.
von cusco haben wir noch nicht viel gesehen,aber das was wir bisher gesehen haben gefaellt uns ganz gut,sauber,aufgeraeumt,tolle alte plaetze,wunderschoene kolonialgebauede.
und viele touristen und sau sau teuer.
wir haben uns dann gestern ein bisschen die nasen an den teueren hotels plattgedrueckt,denn nach all de teueren tourbuchungen waren wir so blank,dass wir auf ein armseliges,ziemlich ranziges hotel ausweichen mussten.:(
nur mal so zur veranschaulichung:allein die 3-std zugfahrt nach maccu piccu kostet 100dollar,dann noch eintritt,...
so wohnten wir die letzte nacht in diesem schoenen hotel,mit den traumhaften betten bei denen einen die federn genau ins reuckenmark treffen.
ausserdem sau sau kalt,denn unsereins die mit fliessend warmen wasser und schoen beheizten raeumen bei einer aussentemperatur von 15 grad aufgewachsen ist, zwingt die kaelte in die knie.
denn hier ist es um einiges kaelter(besonders nachts)und von ´ner heizung weit und breit keine spur.
nachdem heute die dusche auch mal wieder eiskalt war(und mit eiskalten wasser im winter haare waschen,das kann ich euch sagen ,spass sieht anders aus)
haben wir heute morgen kapituliert und sind in ein warmes hotel mit warmen wasser umgezogen.
wir memmen,sorry
gleich machen wir ne tour zu den umliegenden ruinen und ne stadtrundfahrt(mal wieder)
und morgen geht es zum maccu piccu,dann uebernachten wir im nahegelegenen dorf um uns diesen traumhaften ort schon bei sonnenaufgang und mit etwas weniger touristen anschauen zu koennen.hat man uns so versprochen.
mal sehen ob es klappt
und da jetzt ja auch karos familie und freunde alles lesen,karo geht es gut
grosses lob an karo,die haelt sich echt wacker,denn hier in bolivien und peru sind die reisebedingungen schon ein bisschen haerter,kaelter,anstrengender
erholung sieht anders aus sorry
aber ihr gefaellt`s...und das ist doch die hauptsache
so jetzt muss ich schluss machen,denn hier wird man mal wieder in voller lautstaerke mit 80er jahre(besonders beliebt "MODERN TALKING" und "C.C.CATCH", ein traum,koennte nicht besser sein) musik vollgedroehnt,sorry,da muessen gordon und ich jetzt einfach tanzen
also geniesst den fruehling,schoen warm habt ihrs ja,gemein...
liebste gruese karo,gordon und vera

2 Kommentare:
We only understand that you are in Cusco. we want pictures ¡¡¡
We can see that you follow your trip. It's great.
Hasta luego
Ibti et renan
hallo ihr suessen, hier in der maskenwerkstatt ist es beinahe 40 grad, also seid mal glueklich mit eurer kaelte!!! ausserdem ist euer blick aus dem fenster viel schoener...wir vermissen euch, aber bald ist die spielzeit vorbei, unglaublich schnell, nicht?
liebe gruesse von marta und stephen
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite