ende peru,ein wenig reisemuede und mexiko!!!
die letzten tage peru verbrachten wir in lima.
dort wollten wir uns ein bisschen erholen und entspannen.
nur leider ist lima nicht die beste stadt dafuer.(sorry peru)
wir finden lima gehoert nicht unbedingt zu den schoensten staedten sudamerikas,man koennte sagen,dass man die stadt auch getrost auslassen koennte.
vielleicht waere die stadt ein bisschen netter gewesen,haette wir nicht jeden tag grau verhangenen himmel gehabt, nicht so viele abgase eingeatmet und mit dem smog kaempfen muessen.
wir machten trotzdem das beste draus,machten mal wieder eine lustige stadtrundfahrt,besichtigten die aelteste kirche und 2 recht schoene prunkvolle plaetze mit ein paar kolonialgebaeuden.
da diese plaetze so schoen waren fuhren wir auch direkt dreimal drumherum.
die restliche zeit verbrachten wir mit shopping,viele inkamaerkte,bunt, bunt bunter und diverse shoppingmalls ganz nach amerikanischen vorbild.
so ging die zeit mal wieder viel zu schnell vorbei.
unser flug nach mexiko wurde auch vorverlegt,wie gut,dass wir da noch mal nachgefragt hatten.:)
karo flog nach hause,wir mit voller erwartung nach mexiko.
in mexiko wollen wir es ruhiger angehen lassen,laenger an orten verweilen,viel relaxen,denn wir muessen ehrlich sagen,dass wir ein wenig reisemuede geworden sind.
die 2 monate bolivien und peru waren schon sehr anstrengend,wir hatten ein enormes tempo und unser kopf ist voll von den vielen und tollen eindruecken.
so brauchen wir ein bisschen zeit um das erlebte zu verarbeiten.
ausserdem brauchen wir sonne(ganz viel),waerme(noch mehr),strand und meer.
deshalb werden wir nicht allzulange in mexiko stadt bleiben,sondern uns so schnell wie moeglich richtung meer nach yucatan begeben.
der flug nach mexiko war schnell und problemlos,ausserdem hatten wir noch prominenz an bord,die band:white snake,die ich natuerlich nicht kannte.
sind ein bisschen in den 80-ern haengengeblieben,die guten.naja wem es gefaellt?
in mexiko angekommen empfing uns strahlender sonnenschein und wunderbare 25 grad(sorry karo),was unsere laune erheblich hebte.
wir suchten uns ein hotel mitten im historischen viertel und mussten bei den preisen auch erst mal schlucken.
nach den billigen laendern bolivien und peru kommt das einem hier wieder wie der totale wucher vor.
ist aber allemal guenstiger als in deutschland!
das hotel ist gut,sauber und durch die gute lage echt unschlagbar.
wir haben hier nur 2 tage,deshalb geben wir uns hier dann doch noch mal das volle besichtigungsprogramm.
es gibt hier allein an die 400 museen,galerien,...und bestimmt ebensoviele kirchen.
weil: enorm katholisch sind se hier ja auch.
soll uns nicht stoeren,denn kirchen anschauen ist immer nett.
selten haben wir eine stadt gesehen mit einem so grossen kultur und kunstangebot,wir sind sicher,da kommen selbst museumsmuffel auf ihre kosten.
am meisten interessiert uns frida kahlo und diego rivera,ist hier ja schliesslich pflichtprogramm.
und da laesst sich mexiko DF nicht lumpen.
so ging es gestern direkt zur besichtigung des geburtshauses und heutigen frida kahlo-museums,das blaue haus.
viel werke frieda´s,kleider,rollstuhl,staffelei und malwerkzeug und eine quietsche- gelb-blaue kueche.
fotos waren leider nicht erlaubt.
um es komplett zu machen sind wir dann noch zu den 2 modernistischen haeusern von frida und diego gefahren.
ein totaler kontrast zum blauen haus,zwei fuer die 30-er jahre sehr moderne haeuser,verbunden mit der bekannten bruecke.
ein wirklich traumhaftes atelier mit hohen fenstern von diego.
heute gibt es dann noch mal das restbesichtigungsprogramm,laufen uns die fuesse platt oder kurven wir viel mit der u-bahn herum,die sind zu stosszeiten allerdings so voll,dass ein reinkommen schon schwierig ist,aber ein rauskommen fast unmoeglich.
aber schnell ist sie und lustig ist es auch,ausserdem ist mexiko einfach viel zu gross,um alles zu fuss zu erkunden.
ansonsten freuen wir uns mal wieder in die fremden kochtoepfe schauen zu koennen.
die kueche hier ist mal wieder was ganz anderes,als in suedamerika.
tacos,nachos,tortillas in allen varianten,aber saumaessig fettig!
deshalb werden wir uns zurueckhalten,nach alternativen suchen,ansonsten kommen wir als rollende kugeln wieder!:)
also,macht es gut bis bald
gordon&vera
dort wollten wir uns ein bisschen erholen und entspannen.
nur leider ist lima nicht die beste stadt dafuer.(sorry peru)
wir finden lima gehoert nicht unbedingt zu den schoensten staedten sudamerikas,man koennte sagen,dass man die stadt auch getrost auslassen koennte.
vielleicht waere die stadt ein bisschen netter gewesen,haette wir nicht jeden tag grau verhangenen himmel gehabt, nicht so viele abgase eingeatmet und mit dem smog kaempfen muessen.
wir machten trotzdem das beste draus,machten mal wieder eine lustige stadtrundfahrt,besichtigten die aelteste kirche und 2 recht schoene prunkvolle plaetze mit ein paar kolonialgebaeuden.
da diese plaetze so schoen waren fuhren wir auch direkt dreimal drumherum.
die restliche zeit verbrachten wir mit shopping,viele inkamaerkte,bunt, bunt bunter und diverse shoppingmalls ganz nach amerikanischen vorbild.
so ging die zeit mal wieder viel zu schnell vorbei.
unser flug nach mexiko wurde auch vorverlegt,wie gut,dass wir da noch mal nachgefragt hatten.:)
karo flog nach hause,wir mit voller erwartung nach mexiko.
in mexiko wollen wir es ruhiger angehen lassen,laenger an orten verweilen,viel relaxen,denn wir muessen ehrlich sagen,dass wir ein wenig reisemuede geworden sind.
die 2 monate bolivien und peru waren schon sehr anstrengend,wir hatten ein enormes tempo und unser kopf ist voll von den vielen und tollen eindruecken.
so brauchen wir ein bisschen zeit um das erlebte zu verarbeiten.
ausserdem brauchen wir sonne(ganz viel),waerme(noch mehr),strand und meer.
deshalb werden wir nicht allzulange in mexiko stadt bleiben,sondern uns so schnell wie moeglich richtung meer nach yucatan begeben.
der flug nach mexiko war schnell und problemlos,ausserdem hatten wir noch prominenz an bord,die band:white snake,die ich natuerlich nicht kannte.
sind ein bisschen in den 80-ern haengengeblieben,die guten.naja wem es gefaellt?
in mexiko angekommen empfing uns strahlender sonnenschein und wunderbare 25 grad(sorry karo),was unsere laune erheblich hebte.
wir suchten uns ein hotel mitten im historischen viertel und mussten bei den preisen auch erst mal schlucken.
nach den billigen laendern bolivien und peru kommt das einem hier wieder wie der totale wucher vor.
ist aber allemal guenstiger als in deutschland!
das hotel ist gut,sauber und durch die gute lage echt unschlagbar.
wir haben hier nur 2 tage,deshalb geben wir uns hier dann doch noch mal das volle besichtigungsprogramm.
es gibt hier allein an die 400 museen,galerien,...und bestimmt ebensoviele kirchen.
weil: enorm katholisch sind se hier ja auch.
soll uns nicht stoeren,denn kirchen anschauen ist immer nett.
selten haben wir eine stadt gesehen mit einem so grossen kultur und kunstangebot,wir sind sicher,da kommen selbst museumsmuffel auf ihre kosten.
am meisten interessiert uns frida kahlo und diego rivera,ist hier ja schliesslich pflichtprogramm.
und da laesst sich mexiko DF nicht lumpen.
so ging es gestern direkt zur besichtigung des geburtshauses und heutigen frida kahlo-museums,das blaue haus.
viel werke frieda´s,kleider,rollstuhl,staffelei und malwerkzeug und eine quietsche- gelb-blaue kueche.
fotos waren leider nicht erlaubt.
um es komplett zu machen sind wir dann noch zu den 2 modernistischen haeusern von frida und diego gefahren.
ein totaler kontrast zum blauen haus,zwei fuer die 30-er jahre sehr moderne haeuser,verbunden mit der bekannten bruecke.
ein wirklich traumhaftes atelier mit hohen fenstern von diego.
heute gibt es dann noch mal das restbesichtigungsprogramm,laufen uns die fuesse platt oder kurven wir viel mit der u-bahn herum,die sind zu stosszeiten allerdings so voll,dass ein reinkommen schon schwierig ist,aber ein rauskommen fast unmoeglich.
aber schnell ist sie und lustig ist es auch,ausserdem ist mexiko einfach viel zu gross,um alles zu fuss zu erkunden.
ansonsten freuen wir uns mal wieder in die fremden kochtoepfe schauen zu koennen.
die kueche hier ist mal wieder was ganz anderes,als in suedamerika.
tacos,nachos,tortillas in allen varianten,aber saumaessig fettig!
deshalb werden wir uns zurueckhalten,nach alternativen suchen,ansonsten kommen wir als rollende kugeln wieder!:)
also,macht es gut bis bald
gordon&vera

1 Kommentare:
We like a lot the yeti's picture. You look very pretty.
Do you sleep in this animal's skin ? so romantic.
When do you show your new bikini, vera ?
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite