Dienstag, 11. März 2008

tango,steaks und fussball

am mittwoch sind wir mittags in buenos aires angekommen.
die busfahrt ueber wurden wir mit diversen bescheuerten filmchen beschallt(wir kennen jetzt saemtliche jean claude van damme filme und sogar auf spanisch,aber die filme versteht man ja auch ohne ton)
bingo wurde auch noch gespielt und das abendessen kam dann auch endlich um 23uhr,nachdem wir die hoffnung auf etwas essbares schon aufgegeben hatten.
wieder mal hatten wir das vergnuegen mit unangenehm riechenden und laut schnarchenden mitreisenden.

unser hotel in buenos aires war total nett,lag mitten in san telmo,dem "kuenstlerviertel" von buenos aires.hier stehen wirklich nette haeuschen und es ist das herz des tangos.
abends geht hier richtig die post ab,die strassen sind rappelvoll,gegessen wird nicht vor 23uhr und meistens noch um 4uhr morgens.
ueberall droehnt laute musik,es gibt jede menge tolle bars und tango,tango,tango,...

am donnerstag haben wir dann unseren freund marcus vom flughafen abgeholt.
mann,was haben wir uns gefreut,richtig aufgeregt waren wir.
das erste altbekannte gesicht nach 7monaten reisen.
so gingen wir gemeinsam auf erkundungstour,tagsueber sightseeing,shoppen,usw,nachts ueber die maerkte und durch die strassen schlendern.
marcus hat hier auch noch ne alte freundin,katrin,die konnte uns dann auch noch diverse nuetzliche tips geben.
die steaks hier sind auf jeden fall ne wucht,da sind wir uns alle einig,perfekt gebraten,schoen saftig,dick und zart,vom freilandrind und natuerlich saupreiswert.
fleisch ist in argentinien das hauptnahrungsmittel.
gemuese zu finden(in restaurants)ist oft nicht ganz so einfach,kurz und gut vegetarier haben es hier nicht ganz so leicht.
allerdings findet man vielerorts super pasta und pizza!
gefruehstueckt wird hier nur toast mit marmelade und ein kaffee.
jede menge diverses gebaeck gefuellt mit "dulce leche=suesse,karamelisierte milch"bekommt man hier an jeder ecke,aber so suess,dass einem die zaehne aufeinanderpappen,da wird sich der zahnarzt freuen:)
ein vernuenftiges essen kostet hier um die 4euro und auch internet ist endlich wieder erschwinglich.
nur sind die computer etwas veraltet,manchmal etwas langsam oder funktionsuntuechtig

am sonntag sind wir dann zum sagen wir mal fast wichtigsten ort von buenos aires getigert.
ja klar,das fussballstadion.
normalerweise wird einem eine tour nahegelegt(abholen vom hotel,transfer,...),da man besser nicht als tourist alleine ins stadion wackelt,wenn die boca juniors spielen(maradonnas mannschaft, boca ist das "arbeiterviertel "von buenos aires)
uns war die tour aber erstens viel zu teuer und zweitens zu touri,ist ja ausserdem nur der halbe spass.
also haben wir uns karten vom legalen schwarzmarkt besorgt und uns kurzerhand unter die einheimischen gemischt.
leider war das spiel,das konnte selbst mein unfachmaennisches auge erkennen,etwas zaeh,aber immerhin fuer 10 minuten(als der ausgleich fuer boca fiel)gab es ordentlich stimmung.
aber friedlich lief es allemal ab(bei den sicherheitsvorkehrungen auch echt keine gefahr)und ein heidenspass war es ,so im bier-knoblauch-pups-dunst den spanischen fangesaengen zu lauschen(hoert sich ja mal,sorry,viel besser als im deutschen an)
und die schlimmsten spanischen schimpfwoerter kennen wir jetzt auch:)
das spiel ist 1;1 ausgegangen







war im uebrigen mein allererstes fussballspiel live im stadion

montag haben wir buenos aires dann aber schon wieder den ruecken gekehrt und die faehre nach uruguay genommen.
die zeit fuer buenos aires war allerdings viel zu kurz,haben immer noch nicht alles gesehen,werden deshalb in 2wochen noch mal fuer drei tage einkehren.

mit der luxusfaehre(live musik,duty free und spielautomaten an bord) ging es dann in drei stunden ueber die grenze nach uruguay.
grenzuebergang war kein problem,saemtliche formalitaeten wurden schon bei der faehrstation in buenos aires erledigt.

wir machten im koeln von uruguay(colonia)kurz halt.
ist ein wunderschoenes altes staedtchen direkt am meer,viel portugiesischer einfluss,wunderschoen alte haeuser,kopfsteinpflaster,nette lokale,ruhig und sauber.
und nen dom hatten sie auch
am gleichen abend ging es dann aber noch nach montevideo,die hauptstadt von uruguay.
und an dem ort befinden wir uns zur zeit immer noch.
montevideo ist ne tolle stadt,auch hier wieder atemberaubende alte wunderschoene haueser neben nicht so schoenen hohen grau-braunen betonkloetzen.
aber auch das wirkt irgendwie.
unser hotel ist alt,verdammt kitschig(wenn ich das schon sage),etwas muffig,aber tadellos sauber.

bis heute streitet sich argentinien und uruguay darum,wer den tango letzendlich erfunden hat.
uns ist das egal,wir finden tango, fussball und die steaks super!!!
morgen gehts weiter,zu einem der schoensten straende(denn auch dafuer ist uruguay beruehmt)
also,macht es gut
hasta la proxima

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite