letzten tage aukland
jetzt ist die letzte woche neuseeland auch schon wieder vorbei und wie das ja immer so am ende ist raste die zeit enorm.
nach 2tagen aukland(mo,di)mussten wir dem grossstadtlaerm noch mal entfliehen.
aukland ist die groesste stadt neuseelands(1,2 mill.)und es gibt einige viertel,die nicht ganz so ungefaehrlich sind und die man besser meidet.
ansonsten gibt es hier viele asiatische einfluesse,das freut uns ,besonders des guten essens wegen.
also sind wir zu einer vorgelagerten insel(waiheke) gefahren(nur ne halbe stunde faehrfahrt),hatten eine super nette lodge mitten im busch mit schoener veranda und hauseigenem dj.
wirklich sehr nett,entspannte abende bei toller musik und sehr netten leuten.
leider aber auch wieder jede menge muecken!!!
ausserdem hatten wir mal wieder extremes glueck,genau an dem tag war nationalfeiertag und es gab jede menge veranstaltungen am strand(pferderennen,bootrennen,...).
am naechsten tag haben wir uns dann noch mal zum abschluss ein paar anstaendige mountainbikes ausgeliehen und die insel erkundet.
bei der extremen berg und talfahrt waren wir allerdings schon nach 4 stunden total geplaettet unsd mussten unsere glieder erst mal ausgiebig am strand erholen.
seit freitag sind wir nun wieder in aukland,haben uns ein anderes hostel gesucht(das andere war zwar soweit o.k.,doch wegen der nachtbaustelle genau unter dem fenster war an schlaf wirklich nicht zu denken.:(
jetzt wohnen wir in einem 500-bettenhaus,direkt im zentrum und ich muss sagen,ich bin echt erstaunt wie nett und vor allen dingen sauber es hier ist.
mit daphne aus meinem ehemaligen spanischkurs haben wir uns dann auch noch getroffen,die hat jetzt hier einen job und bleibt wahrscheinlich hier.
gestern waren wir dann noch sehr lange wandern,ein bisschen in den aussenbezirken von aukland.
hat unser bild von der stadt aber auch nicht wirklich veraendert,das soll heissen,zu unserer lieblingstadt wird aukland wohl eher nicht zaehlen.
aber das ist bekanntlich ja geschmackssache.
heute werden wir uns dann noch das museum anschauen(wurde uns waermstens empfohlen),das wetter ist heute eh nicht so gut.werden noch mal auf einen kaffee bei daphne vorbeischauen und die letzten vorbereitungen fuer suedamerika treffen.
zuallererst muessen die rucksaecke geleert werden,nach dem probenlauf nach waiheke war klar,dass das so(schwer)nicht bleiben kann.
wir werden ein paar klamotten bei daphne im hostel verschenken,schnieff...
nach 2tagen aukland(mo,di)mussten wir dem grossstadtlaerm noch mal entfliehen.
aukland ist die groesste stadt neuseelands(1,2 mill.)und es gibt einige viertel,die nicht ganz so ungefaehrlich sind und die man besser meidet.
ansonsten gibt es hier viele asiatische einfluesse,das freut uns ,besonders des guten essens wegen.
also sind wir zu einer vorgelagerten insel(waiheke) gefahren(nur ne halbe stunde faehrfahrt),hatten eine super nette lodge mitten im busch mit schoener veranda und hauseigenem dj.
wirklich sehr nett,entspannte abende bei toller musik und sehr netten leuten.
leider aber auch wieder jede menge muecken!!!
ausserdem hatten wir mal wieder extremes glueck,genau an dem tag war nationalfeiertag und es gab jede menge veranstaltungen am strand(pferderennen,bootrennen,...).
am naechsten tag haben wir uns dann noch mal zum abschluss ein paar anstaendige mountainbikes ausgeliehen und die insel erkundet.
bei der extremen berg und talfahrt waren wir allerdings schon nach 4 stunden total geplaettet unsd mussten unsere glieder erst mal ausgiebig am strand erholen.
seit freitag sind wir nun wieder in aukland,haben uns ein anderes hostel gesucht(das andere war zwar soweit o.k.,doch wegen der nachtbaustelle genau unter dem fenster war an schlaf wirklich nicht zu denken.:(
jetzt wohnen wir in einem 500-bettenhaus,direkt im zentrum und ich muss sagen,ich bin echt erstaunt wie nett und vor allen dingen sauber es hier ist.
mit daphne aus meinem ehemaligen spanischkurs haben wir uns dann auch noch getroffen,die hat jetzt hier einen job und bleibt wahrscheinlich hier.
gestern waren wir dann noch sehr lange wandern,ein bisschen in den aussenbezirken von aukland.
hat unser bild von der stadt aber auch nicht wirklich veraendert,das soll heissen,zu unserer lieblingstadt wird aukland wohl eher nicht zaehlen.
aber das ist bekanntlich ja geschmackssache.
heute werden wir uns dann noch das museum anschauen(wurde uns waermstens empfohlen),das wetter ist heute eh nicht so gut.werden noch mal auf einen kaffee bei daphne vorbeischauen und die letzten vorbereitungen fuer suedamerika treffen.
zuallererst muessen die rucksaecke geleert werden,nach dem probenlauf nach waiheke war klar,dass das so(schwer)nicht bleiben kann.
wir werden ein paar klamotten bei daphne im hostel verschenken,schnieff...

0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite