Freitag, 25. Januar 2008

der "lord of the forest "und die mueckenjagd

Wir haben uns den 8-groessten kauri neuseelands angeschaut.
Mit einer hoehe von 53 m und einem stammdurchmesservon mehr als 3m ist er der hoehste kauri(auch kaurifichte oder dammarafichte genannt)ist er der hoechste im schutzgebiet von nordland.
Die gerade wuchsform(wie mit dem lineal gezogen)und die erst in 10-15m beginnende veraestelug machte diese baeume im 19.jahrhundert zu begehrten nutzholz(vor allem fuer den schiffsbau)
Heute sind die kauris wegen der starken abholzung weitgehend geschuetzt.
Dieser riesenbaum heisst auf jeden fall”lord of the forest”,sehr passend finden wir,leider gibt es kein foto.
Gecampt haben wir dann auf einem kleinen landstueck der Maoris,direkt,am meer,ganz schlicht gehalten,aber wunderschoen!
Ausserdem wehte eine gute brise,das verscheuchte die muecken.
nur nachts machte sich das possum ueber unseren muell her und verteilte es genuesslich vor unserem bus.

Am naechsten tag sind wir die ganze strecke bis zum noerdlichsten zipfel gefahren.
Leider ja keine funktionstuechtige kamera mehr,so ein mist.
Mal wieder traumhafte landschaften,glasklar blaues meer,weisse straende,sandduenen,okkafarbener sand,grellgruene weiden,unmengen von kuehen,schafen,…farne,fichten,palmen,…
Und auch strassen,die man nicht als strassen bezeichnen kann.
Schotterwege total und eigentlich fuer unser mietauto nicht zugelassen,aber was solls
Es gibt fuer die riesige sandduene surfbretter fuer wenig geld zum ausleihen.
Also probieren wir das sanduenensurfing(wenn es schon bisher nicht auf dem wasser klappt)
Ein super spass,der sand verteilt sich natuerlich ueberall,nase,augen,mund waehhhh!
Und der aufstieg ist natuerlich ein graus
Spaeter dann wieder camping mit meerblick.
Es gibt pasta mit frischen lachs.

Die darauffolgende nacht haben wir dann mueckenjagt gespielt,der bus war voll mit den biester(dabei waren die fenster fest verschlossen,kein sauerstoff mehr),50 haben wir allein getoetet,aber irgentwie wurden es immer mehr,wie ein topf ohne boden,an schlaf war nicht zu denken(dabei hatte uns der reisefuehrer ja gewarnt),dank autan und anderen giftkeulen gab es wenigstens nur ein paar beulen.

Deshalb haben wir am naechsten tag die flucht ergriffen,schade,war ansonsten ein echt schoener ort.

Jetzt haben wir unser moskitonetz,etwas notduerftig, in gebrauch

Gestern gab es dann endlich das erste wiedersehen.
verbringen die zeit mit kris and Julie(beide aus schottland,machen auch eine welteise,sind aber fast am ende,gordon hat sie beim tauchen in australien kennengelernt)
Gordon ueberlegt,ob er noch das wracktauchen mitmachen soll,mal sehen,
momentan geniessen wir den luxus von dvd-schauen,die beiden haben einen laptop und jede menge filme,juhuuu!

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite