kleiner nachtrag
wir können verstehen,dass so viele Menschen so verliebt in dieses Land sind!!!
es ist sooo schön hier.
vom Meer aus ging es zum catlinsnationlpark,zum wandern,dachten wir,aber das Wetter machte uns mal wieder einen gewaltigen Strich durch die Rechnung.
also steuerten wir einen ganz einfachen,aber unglaublich guten und günstigen Campingplatz an und genossen ersteinmal heiße duschen,kochten uns leckere pasta und verweilten mit 1kg Kirschen,frisch vom Bauern im Bus und übten uns im wettspucken.
in dieser Nacht wurde es arschkalt,das Thermometer fiel auf 4Grad und wir waren heilfroh,dass wir so gute Schlafsäcke dabei haben.
am nächsten morgen war es besser,wenigstens trocken,einigermassen.
also ab in die Klamotten und wir nahmen dann erst mal eine dreistündige wanderung,zum einstieg.
wollten unsere Kräfte für die fjiordlands sparen.
am nächsten Tag mussten wir in der naechstgroesseren Stadt ersteinmal unsere Lebensmittel auffüllen und die sonne lachte.
schlagartig wurde es total warm.
am besten traegt man hier in Neuseeland den Bikini unter der Daunenjacke.
die einheimischen haben da nicht solche Probleme,die tragen auch bei 13grad das Sommerkleidchen und die Flip Flop.brrrrr!(aber die sind auch ganz andere Wintertemperaturen gewöhnt)
wir fanden eine traumhafte Übernachtungsmöglichkeit,am Meer,mitten auf den Klippen,mit wunderschön anzusehenden Sonnenuntergang,direkt an einem versteinerten Wald.
Albatrosse,Pinguine und Seelöwen!!!
wir müssen endlich Wäsche waschen,also suchen wir einen Campingplatz,wir finden einen sehr familaeren,mit vielen einheimischen.
das ist immer gut und lustig.
gordon spielt mit den kids Fußball und ich versorge sie mit pasta.
zum dank fuer die Versorgung der kleinen laden uns die Eltern ein,zum likoergetrinke(wahhhh:o)
die Eltern sind ne nette gemischte Gruppe(maori,schotten,kiwi's)und es wird ein feucht fröhlicher lustiger Abend,beendet im Campingeigenen(ziemlich skurrilen)pub
zur Belohnung gabs am nächsten Tag natürlich höllische Kopfschmerzen:(
aber die werden die Wanderungen in den fjiordlands schon wegbekommen
es ist sooo schön hier.
vom Meer aus ging es zum catlinsnationlpark,zum wandern,dachten wir,aber das Wetter machte uns mal wieder einen gewaltigen Strich durch die Rechnung.
also steuerten wir einen ganz einfachen,aber unglaublich guten und günstigen Campingplatz an und genossen ersteinmal heiße duschen,kochten uns leckere pasta und verweilten mit 1kg Kirschen,frisch vom Bauern im Bus und übten uns im wettspucken.
in dieser Nacht wurde es arschkalt,das Thermometer fiel auf 4Grad und wir waren heilfroh,dass wir so gute Schlafsäcke dabei haben.
am nächsten morgen war es besser,wenigstens trocken,einigermassen.
also ab in die Klamotten und wir nahmen dann erst mal eine dreistündige wanderung,zum einstieg.
wollten unsere Kräfte für die fjiordlands sparen.
am nächsten Tag mussten wir in der naechstgroesseren Stadt ersteinmal unsere Lebensmittel auffüllen und die sonne lachte.
schlagartig wurde es total warm.
am besten traegt man hier in Neuseeland den Bikini unter der Daunenjacke.
die einheimischen haben da nicht solche Probleme,die tragen auch bei 13grad das Sommerkleidchen und die Flip Flop.brrrrr!(aber die sind auch ganz andere Wintertemperaturen gewöhnt)
wir fanden eine traumhafte Übernachtungsmöglichkeit,am Meer,mitten auf den Klippen,mit wunderschön anzusehenden Sonnenuntergang,direkt an einem versteinerten Wald.
Albatrosse,Pinguine und Seelöwen!!!
wir müssen endlich Wäsche waschen,also suchen wir einen Campingplatz,wir finden einen sehr familaeren,mit vielen einheimischen.
das ist immer gut und lustig.
gordon spielt mit den kids Fußball und ich versorge sie mit pasta.
zum dank fuer die Versorgung der kleinen laden uns die Eltern ein,zum likoergetrinke(wahhhh:o)
die Eltern sind ne nette gemischte Gruppe(maori,schotten,kiwi's)und es wird ein feucht fröhlicher lustiger Abend,beendet im Campingeigenen(ziemlich skurrilen)pub
zur Belohnung gabs am nächsten Tag natürlich höllische Kopfschmerzen:(
aber die werden die Wanderungen in den fjiordlands schon wegbekommen

0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite