Mittwoch, 26. Dezember 2007

weihnachten

die landschaft in neuseeland ist unglaublich,beeindruckend,fazinierend,wunderschoen,...
wir sind am 23.dezember wie geplant zum mount cook gefahren.

ringsherum berge,die spitzen noch mit schnee bedeckt,seen von einem schon unwirklichen strahlenden blau,bei endlich mal wunderschoensten wetter.
herr der ringe laesst gruessen,nur bei weitem nicht so unheimlich.
wir campen wieder an einem selbstregistrierungscamp,es gibt ordentliche toiletten und waschraeume und eine schutzhuette,in der man kochen kann.
die ist auch aeusserst hilfreich,denn das wetter schlaegt um.
eiskalter wind,regen(fast schon schneeregen),nebel,...brrr
gott sei dank hatte ich mich noch mit langer dicker wollunterwaesche eingedeckt,friere also deutlich weniger.

die nacht ueber regnet es wie aus eimern,am naechsten morgen auch noch.
so bleibt uns nichts anderes uebrig,als den berg berg sein zu lassen und der herrlichen landschaft den ruecken zu kehren.
also,wieder in richtung meer!
schade,wir dachten wir koennten heiligabend dann wenigstens im schnee verbringen,wenn es schon nichts mit der shorts am strand wird:(

auf dem weg zum meer halten wir an einer lachsfarm an und decken uns mit 1kg fangfrischen lachs ein,fuer unglaubliche 7euro:)))
da ist weihnchten doch gerettet!
wir steuern hampden an,einen gaanz kleinen ,aber auesserst gemuetlichen campingplatz in schoener familiaerer atmosphaere.
alles vorhanden,eine gut ausgestattete kueche und endlich heisse duschen.
wir leuten heilgabend ein mit frischen lamm,gemuese und selbstgemachten kartoffelpueree,hmmm lecker:)
natuerlich kann es die ente zu hause nicht toppen
der regen laesst auch endlich nach und uns geht es richtig gut!

am nechsten tag erwachen wir mit blauen himmel und strahlenden sonnenschein.
dabei war ganz schlechtes wetter angesagt.
aber so ist das hier in neuseeland,hier kann man alle vier jahreszeiten an einem tag haben ,ein taum!
in neuseeland feiert man weihnachten nur am 25., nur dann sind alle geschaefte zu.
deshalb von vorweihnachtlicher hektik und stress keine spur
wir machen einen langen strandspaziergang,hauen uns den bauch mit dem frischen lachs voll und faulenzen

am naechsten tag,wieder regen,eiskalt,auto springt nicht an.
mit starterkabelhilfe klappt es aber schliesslich.
wir probieren jakobsmuscheln,leider sind sie mit panade versaut schade,denn die muscheln waren echt lecker,
aber auch hier liebt man fisch und chips in allen varianten,da wird auf jeden ach noch so guten fisch die dicke frittierte masse draufgehauen,
austern bekommt man hier auch und hummer,noch lebend,fuer einen spottpreis.
aber die armen dinger lebend ins heisse wasser zu schmeisse,nee,das koennen wir wirklich nicht!

wir fahren zu beobachtungspunkten fuer pinguinkolonien.
wir sehen ausserdem viele seehunde,die sich faul in der sonne waelzen,sueesss!!!
und die pinguine erst!!!
am besten kann man sie am abend beobachten,dann kommen sie an land um ihre jungen zu fuettern.

wir suchen uns fuer die nacht einen platz am meer,in der natur und morgen geht es zu einem nationalpark,hoffentlich endlich wandern.

wir hoffen ihr hattet schoene weihnachten!!!habt lecker gegessen und gefeiert und hattet ein bisschen freie zeit.
wir sind jetzt schon ganze 5monate unterwegs,befinden und nun an dem punkt,der am weitesten von zu hause entfernt liegt und sind euch ganze 12stunden vorraus.
ach marta,hier gibt es auch sandfliegen und nicht zu knapp!
dafuer aber ansonsten kein einziges gifiges tier(schlangen,spinnen,krokos,...)
naechtliche klobesuche ohne gefahr,juhuuu!

bis bald liebste gruesse
gordon&vera
vielen dank fuer die vielen weihnachtsgruesse,koennen leider nicht alle persoenlich beantworten!!!

2 Kommentare:

Anonymous Anonym meinte...

Hallo Ihr Zwei!

Auch von der Talstr. ganz liebe Grüße zu Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Oh, Ihr Glücklichen! Ihr erlebt so viel schönes und seht so tolle Orte. Muss gestehen, ich sehe mir mehr die Fotos an. Habe übrigens letzten Samstag Daniel Stein getroffen. Hatten Abi-Treffen. Echt witzig. Na, dann lasst es euch mal noch gut gehen. Viel Spaß noch. Lg Astrid

29. Dezember 2007 um 16:09  
Anonymous Anonym meinte...

Hallo Ihr zwei Weltenbummler!
Zuerst einmal wünsche ich Euch fürs Neue Jahr alles, alles Gute, bleibt gesund,fröhlich und glücklich, und für die zweite Halbzeit wünsche ich Euch noch ganz viele tolle Eindrücke und viele, viele schöne Tage!!
Ich hoffe, Ihr seid mit viel Schwung und fröhlich ins neue Jahr gerutscht.
Wir haben eine arbeitsreiche Zeit hinter uns(wie Ihr Euch sicher gut denken könnt), ich hatte die Nussknacker-Session in Duisburg (11x), gestern (Sylvester)die letzte Vorstellung, Gottseidank. Jetzt haben alle ein wenig Entspannung, Freitag/Samstag gehts weiter.
Von Euren Fotos(selbstverständlich auch von Euren Berichten) bekommt man einen fantastischen Eindruck Eurer Reise.
Es ist wirklich toll, dass Ihr durch den Blog die Möglichkeit habt, uns etwas teilhaben zu lassen an Euren spannenden Erlebnissen. Allein schon die Landschaften, das herrliche Wetter, was da herüberstrahlt (man riecht förmlich die klare Luft), und wir sitzen hier bei trübem Wetter um 0 Grad, mit Rolli, Winterjacke und Stiefeln, und dann noch nicht mal Schnee! Naja,wir wohnen schließlich auch in der Rheinebene.
Ansonsten gibt es nichts wirklich Spannendes zu berichten, das überlassen wir lieber Euch!!
Bis zum nächsten Mal grüßt Euch ganz herzlich Andrea (K aus H)

1. Januar 2008 um 22:57  

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite