sydney
wir steuern manley an.ist ein wirklich schoenes kuestenstaedtchen ca.30km suedlich von sydney.
dort gibt es einen campingplatz(mit wucherpreisen)und wir kaufen und ein guenstiges(merkwuerdig?)wochenkombiticket gueltig fuer alle faehren und busse nach und in sydney .da koennte sich die deutsche bahn mal ein beispiel nehmen.
leider ist das mit dem wetter auch hier an der kueste nicht besser.es ist kalt,wir tragen pullover,socken und lange hosen.
fuehlt sich gar nicht nach sommer in australien an.aber wir wollen uns ja echt nicht beklagen.
sind den ganzen anderen unwettern,die hier die tage ganz schoen heftig tobten immer ,aber eher aus zufall, entkommen.in sydney hat es tennisballgrosse hagelkoerner geregnet.
wir sind zuversichtlich,dass das wetter hier auch wieder besser wird und wir die harbourbridge auch noch bei sonnenschein bestaunen koennen.
manly ist ein traumhafter vorort,hier gibt es endlich mal richtig schoene haueschen(die bestimmt auch ne stange geld kosten)
in den anderen staedten wimmelt es von fertighausversionen mit ausgesprochen ordentlichen,wie mit dem lineal gezogenen vorgaerten(deutschland laesst gruessen!)
die haeuser werden auf den riesenlkw's quer durchs land transportiert und ausweichen auf den strasse ist nicht so einfach,denn die fahrer gehen niemals vom gas.
bei uns hiess es dann immmer nur:vorsicht!da kommt ein haus! und dann schnell an die seite).
heute haben wir dann erstmals unser tolles ticket ausprobiert.eine nette 30minuetige busfahrt.
wir haben natuerlich als erstes die oper angesteuert und die entaeuschung war natuerlich gross,da 1.zur zeit ueberhaupt keine opern laufen und 2.das ballett schon seit 3monaten ausverkauft ist.
hatten wir uns natuerlich schon gedacht,denn so kurz vor weihnachten ist auch die denkbar schlechteste zeit um an karten zu kommen.
aber auch per internet(wir haben es ja schon in asien versucht)war da kein rankommen.
so werden wir uns noch ein paar mal 1std vor vorstellungsbeginn an die kasse begeben,in der hoffnung,dass jemand seine karten zurueckgibt:~~
aber immerhin die opernfuehrung konnten wir noch mitmachen.
war wirklich super,viel ueber die geschichte und den bau der oper erfahren und beim blick auf die buehne,beim zuschauen der taenzer bei ihren aufwaermuebungen,wurde uns schon etwas schwer um's herz,wir vermissen unsere arbeit und die dort arbeitenden menschen einfach doch schon sehr!
wir bleiben jetzt noch volle 6tage auf dem campingplatz,werden wahrscheinlich jeden tag nach sydney reinfahren,denn es gibt noch viiiel zu sehen.
fuer die letzen 2tage sydney haben wir uns schon ein hostel mitten in chinatown(hmm lecker,endlich wieder nudelsuppe!)gebucht,bevor es dann naechste woche am dienstag weiter nach neuseeland geht.
wir wuenschen euch noch beschauliche und schoene adventstage.
gruesse gordon&vera
dort gibt es einen campingplatz(mit wucherpreisen)und wir kaufen und ein guenstiges(merkwuerdig?)wochenkombiticket gueltig fuer alle faehren und busse nach und in sydney .da koennte sich die deutsche bahn mal ein beispiel nehmen.
leider ist das mit dem wetter auch hier an der kueste nicht besser.es ist kalt,wir tragen pullover,socken und lange hosen.
fuehlt sich gar nicht nach sommer in australien an.aber wir wollen uns ja echt nicht beklagen.
sind den ganzen anderen unwettern,die hier die tage ganz schoen heftig tobten immer ,aber eher aus zufall, entkommen.in sydney hat es tennisballgrosse hagelkoerner geregnet.
wir sind zuversichtlich,dass das wetter hier auch wieder besser wird und wir die harbourbridge auch noch bei sonnenschein bestaunen koennen.
manly ist ein traumhafter vorort,hier gibt es endlich mal richtig schoene haueschen(die bestimmt auch ne stange geld kosten)
in den anderen staedten wimmelt es von fertighausversionen mit ausgesprochen ordentlichen,wie mit dem lineal gezogenen vorgaerten(deutschland laesst gruessen!)
die haeuser werden auf den riesenlkw's quer durchs land transportiert und ausweichen auf den strasse ist nicht so einfach,denn die fahrer gehen niemals vom gas.
bei uns hiess es dann immmer nur:vorsicht!da kommt ein haus! und dann schnell an die seite).
heute haben wir dann erstmals unser tolles ticket ausprobiert.eine nette 30minuetige busfahrt.
wir haben natuerlich als erstes die oper angesteuert und die entaeuschung war natuerlich gross,da 1.zur zeit ueberhaupt keine opern laufen und 2.das ballett schon seit 3monaten ausverkauft ist.
hatten wir uns natuerlich schon gedacht,denn so kurz vor weihnachten ist auch die denkbar schlechteste zeit um an karten zu kommen.
aber auch per internet(wir haben es ja schon in asien versucht)war da kein rankommen.
so werden wir uns noch ein paar mal 1std vor vorstellungsbeginn an die kasse begeben,in der hoffnung,dass jemand seine karten zurueckgibt:~~
aber immerhin die opernfuehrung konnten wir noch mitmachen.
war wirklich super,viel ueber die geschichte und den bau der oper erfahren und beim blick auf die buehne,beim zuschauen der taenzer bei ihren aufwaermuebungen,wurde uns schon etwas schwer um's herz,wir vermissen unsere arbeit und die dort arbeitenden menschen einfach doch schon sehr!
wir bleiben jetzt noch volle 6tage auf dem campingplatz,werden wahrscheinlich jeden tag nach sydney reinfahren,denn es gibt noch viiiel zu sehen.
fuer die letzen 2tage sydney haben wir uns schon ein hostel mitten in chinatown(hmm lecker,endlich wieder nudelsuppe!)gebucht,bevor es dann naechste woche am dienstag weiter nach neuseeland geht.
wir wuenschen euch noch beschauliche und schoene adventstage.
gruesse gordon&vera

2 Kommentare:
Hi Gordon, We have been trying to get in touch with you but with no luck.
Hope you are having fun and looking forward to NZ, we are in the South Island just now.
Drop us an email with your plans for New Year we plan to be in the North Island by then.
My email is;
krisps09@yahoo.co.uk
let us know what you are up to.
Kris & Julie (Great Barrier Reef Diving)
Later MOFO
Gute Arbeit! :)
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite