sandfliegen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
heute fuehle ich mich,als haette ich die windpocken.bin uebersaet von unendlich vielen pusteln.ausgeloest durch die fiesen sandfliegen.bei 30 stichen allein auf den armen hab ich aufgehoert zu zaehlen.
und das koennt ihr mir glauben,die sandfliegen sind schlimmer als jede muecke.
man hoert sie nicht,man sieht sie nicht und sie kommen geballt.und es gibt nix,was gegen sie hilft,da kann man noch so viel spruehen,cremen,...
es juckt hoellisch und es kann verdammt lange dauern bis die stiche voellig verheilt sind.
tja,das wohl der gerechte ausgleich fuer das schoene wetter hier.
momentan sind wir in bundaberg angekommen.
keine wirklich schoene stadt.voller backpacker,die hier auf den umliegenden farmen bei der obsternte helfen(nicht unbedingt der beste job)
wir sind auch nur hier weil wir eigendlich katrin treffen wollten(getroffen in kambodscha).sie arbeitet hier irgendwo auf einer farm,aber da wir weder adresse,noch telefonnr. haben und wir viel frueher als erwartet angekommen sind wird das wohl nichts mit unserem treffen.
auf dem weg hierher haben wir mal wieder in einem wunderschoenen nationalpark halt gemacht.
wir haben eine dicke,fette auf einem stein sich sonnende zum geifen nahe phyton und eine riesenechse gesehen.
mittlerweile sind wir,was spinnen,schlangen,...betrifft echt abgehaertet und ueber die deutschen exemplare werde ich demnaechst dann nur noch muede laecheln,anstatt hysterisch zu werden.
ausserdem haben wir in agnes water halt gemacht,ein ganz kleiner ort direkt am wasser,mit einem tollem strand.
wir konnten die surfer und die rettungsschwimmer(es gab gerade einen wettbewerb)beobachten und endlich konnte man auch mal in's wasser,bei spitzenmaessig hohen wellen.
ein kaenguru(endlich!!!)sprang uns dann auch noch vor das auto(keine sorge,nichts passiert)
kaengurus sind viiiiel groesser,als gedacht und es ist echt selten,dass man mal ein's zu gesicht bekommt.
gestern haben wir dann unsere zelte wieder abgebrochen,es hat fuerchterlich geregnet und es wurde tatsaechlich so kuehl,dass man mal einen pullover brauchte.
an die preise hier haben wir uns mittlerweile gewoehnt.
wir kochen immer selber.das ist sehr einfach,denn es gibt hier ueberall sehr gute barbecueplaetze,die man umsonst benutzen kann.
das fleisch ist sehr guenstig(und auch sehr gut),aber mittlerweile hauen wir alles auf den grill,denn bei den farmern gibt es frisches obst und gemuese zu humanen preisen.
wir uebernachten auf den campingplaetzen(fuer ca 20 dollar),die einrichtungen sind dort stets tadellos sauber und gut.
ueberhaubt sind hier generell saemtliche toiletten extrem sauber!,selbst im busch.
so bleiben wir in unserem budget und werden uns die tage einen ausflug nach fraser island goennen und auch ein kleiner tauchtrip ist noch drin.
gleich gehts wieder weiter,wir fahren zum naechsten nationalpark.
wir sind noch 400km vor brisbane und wollen bis zum naechsten wochenende dort sein.
da werden wir auch erst mal wieder ein youthhostel ausprobieren,denn die campingplaetze in den grossen staedten liegen zu weit ausserhalb.
so,das waer's fuers erste
liebe gruesse gordon&vera
und das koennt ihr mir glauben,die sandfliegen sind schlimmer als jede muecke.
man hoert sie nicht,man sieht sie nicht und sie kommen geballt.und es gibt nix,was gegen sie hilft,da kann man noch so viel spruehen,cremen,...
es juckt hoellisch und es kann verdammt lange dauern bis die stiche voellig verheilt sind.
tja,das wohl der gerechte ausgleich fuer das schoene wetter hier.
momentan sind wir in bundaberg angekommen.
keine wirklich schoene stadt.voller backpacker,die hier auf den umliegenden farmen bei der obsternte helfen(nicht unbedingt der beste job)
wir sind auch nur hier weil wir eigendlich katrin treffen wollten(getroffen in kambodscha).sie arbeitet hier irgendwo auf einer farm,aber da wir weder adresse,noch telefonnr. haben und wir viel frueher als erwartet angekommen sind wird das wohl nichts mit unserem treffen.
auf dem weg hierher haben wir mal wieder in einem wunderschoenen nationalpark halt gemacht.
wir haben eine dicke,fette auf einem stein sich sonnende zum geifen nahe phyton und eine riesenechse gesehen.
mittlerweile sind wir,was spinnen,schlangen,...betrifft echt abgehaertet und ueber die deutschen exemplare werde ich demnaechst dann nur noch muede laecheln,anstatt hysterisch zu werden.
ausserdem haben wir in agnes water halt gemacht,ein ganz kleiner ort direkt am wasser,mit einem tollem strand.
wir konnten die surfer und die rettungsschwimmer(es gab gerade einen wettbewerb)beobachten und endlich konnte man auch mal in's wasser,bei spitzenmaessig hohen wellen.
ein kaenguru(endlich!!!)sprang uns dann auch noch vor das auto(keine sorge,nichts passiert)
kaengurus sind viiiiel groesser,als gedacht und es ist echt selten,dass man mal ein's zu gesicht bekommt.
gestern haben wir dann unsere zelte wieder abgebrochen,es hat fuerchterlich geregnet und es wurde tatsaechlich so kuehl,dass man mal einen pullover brauchte.
an die preise hier haben wir uns mittlerweile gewoehnt.
wir kochen immer selber.das ist sehr einfach,denn es gibt hier ueberall sehr gute barbecueplaetze,die man umsonst benutzen kann.
das fleisch ist sehr guenstig(und auch sehr gut),aber mittlerweile hauen wir alles auf den grill,denn bei den farmern gibt es frisches obst und gemuese zu humanen preisen.
wir uebernachten auf den campingplaetzen(fuer ca 20 dollar),die einrichtungen sind dort stets tadellos sauber und gut.
ueberhaubt sind hier generell saemtliche toiletten extrem sauber!,selbst im busch.
so bleiben wir in unserem budget und werden uns die tage einen ausflug nach fraser island goennen und auch ein kleiner tauchtrip ist noch drin.
gleich gehts wieder weiter,wir fahren zum naechsten nationalpark.
wir sind noch 400km vor brisbane und wollen bis zum naechsten wochenende dort sein.
da werden wir auch erst mal wieder ein youthhostel ausprobieren,denn die campingplaetze in den grossen staedten liegen zu weit ausserhalb.
so,das waer's fuers erste
liebe gruesse gordon&vera

3 Kommentare:
Hallo ihr Beiden. Wenn ihr wüsstet wie gut ihr es habt...tolle Strände, Sonne und Meer. Und Vera: ich bin wirklich stolz auf dich, wie gut du mit den Schlangen und Spinnen klar kommst.
Hier ist jetzt der Winter eingekehrt...wobei das eigentlich auch ganz schön ist. So macht ein Besuch beim Weihnachtsmarkt auch richtig Spaß. Unglaublich: ihr schwitzt in der Sonne und wir gehen demnächst Glühwein trinken....
Lasst es euch gut gehen, ganz liebe Grüße Karo (und Mel)
Liebe Vera, lieber Gordon,
viele Grüße von Emil und mir. Ich musste mich nach langer Zeit mal wieder informieren, wo ihr eigentlich gerade seid. Hatte den reglemäßigen Blick auf diese Seite etwas vernachlässigt. Ich mache grad ein Praktikum und habe viel mit Unterrichtsvorbereitungen zu tun, wenn ich die Zeit nicht mit Emil verbringe. Uns geht`s gut. Sehr schön eure Fotos und vielen Dank für die immer so ausführlichen Reiseberichte.
Vera, am nächsten Wochenende, also über Lottes Geburtstag, kommt dein Vater für ein paar Tage nach Berlin. Emil und ich freuen uns, ihn zu sehen.
Viele Grüße aus Berlin,
Emil und Dörthe
Liebe Vera, lieber Gordon,
Hab mir gerade die Bilder angesehen. Die Krokodile sehen wirklich nicht vertrauenserweckend aus...
Sehr beeindruckend, was ihr alles sehen, erleben und anfassen könnt.
Hier wird es von Tag zu Tag grauer und früher dunkel. Es läuft schon Hänsel und Gretel und man kann sich der wachsenden Vorweihnachtsstimmung kaum entziehen. In der Stadt stehen die Weihnachtsmarktbuden schon.
Liebe Vera, ich hoffe die Sandfliegen greifen nicht noch einmal an. Ich stelle es mir schrecklich vor. Gute Besserung!
Liebe Grüße.
Anke
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite