Mittwoch, 14. November 2007

entlang der ostkueste

so,nun ist gordon vom tauchen wieder da.heil,in einem stueck,was ein glueck.
war natuerlich super,hat all nur erdenklichen fische,schildkroeten,...und und und gesehen.
hat sich also echt gelohnt.
am naechsten tag sind wir dann aber direkt schon wieder weiter gereist.bis nach sydney ist es ja schliesslich noch ne ganze ecke.
also,immer schoen der kueste entlang.wir haben dann in mission beach halt gemacht.an einem campingplatz direkt am meer,an einem wunderschoenen strand.
denn fuer den ist mission beach beruehmt.
ja,sehr schoen ist der, kilometerlang,weisser sand,palmen,...und weit und breit fast keine menschenseele.
wie eigendlich fast alle straende,die wir bisher gesehen haben.
und warum sind hier fast keine menschen?ganz klar,weil man hier nirgendwo unbeschadet schwimmen kann,quallenalarm total.ne schande ist das,echt.
klar kann man schwimmen,in einem abgetrennten bereich(quallennetz),da kommt dann aber leider eher schwimmbadfeeling auf.
tja,so wird das also vorerst nix mit dem meer und uns.weiter im sueden wahrscheinlich,hat man uns gesagt.bei brisbane.
da werde ich mir aber vielleicht etwas sorgen wegen der haie machen muessen,mal sehen.
aber der rest hier ist absolut prima.die natur hat hier einiges zu bieten,so gibt es immer jede menge zu tun.
unser naechster stopp war dann townsville,von dort sind wir dann rueber nach magnetic island gefahren.
die insel ist ein einziger naturpark.bekannt fuer die vielen koalas.
die haben wir leider nicht gesehen.das konnten wir dann aber im wildpark(naehe townsville)nachholen.
die meisen tiere liefen dort frei herum.wir konnten endlich kaengurus live (alive)sehen,koalas streicheln und uns schlangen umhaengen.die schlangenhaut fuehlt sich wunderbar an.
ausserdem gab es noch jede menge erklaerungen ueber die tierwelt gratis dazu.
nur bei den krokodilen,da halte ich nach wie vor verdammt grossen abstand.da koennen die mir noch so oft erzaehlen,dass es aeusserst selten zu todesfaellen bei krokodilangriffen kommt.
selbst wenn die viecher schon ueber 100jahre! alt sind sind die noch verflucht gut zu fuss(und eigendlich immer hungrig)zumindest die salzwasserkrokodile.
bei den suesswasserkrokodilen,ne da braucht man nicht so ne angst zu haben(hab mir natuerlich genau die unterschiede eingepaegt).
in jedem fall war der besuch im wildpark sehr lehrreich und lohnenswert.
gestern sind wir dann bis nach arlie beach gefahren,haben uns einen wunderschoenen campingplatz inmitten einem garten voller allerschoenster voegel gesucht.
gestern hat uns dann auch noch ein possum besucht.wollte natuerlich unser abendessen haben.
von hier aus ist es auch nicht weit bis zu den whitsunday island die mussen wunderschoen sein(traumstraende)aber da man auch da mal wieder nicht ins wasser kann,werden wir diesen teil wahrscheinlich aussparen,denn die ausfluege hier sind saumaessig teuer und wir muessen prioritaeten setzen.
also,in dem sinne.liebe gruesse
gordon&vera

1 Kommentare:

Anonymous Anonym meinte...

Hallo Ihr beiden,

ich habe gerade erst die Bilder von Eurem Wildparkbesuch gesehen, wie immer wunderschön.

Wir denken an Euch und freuen uns über jede neue Station Eures Weges.

Melde mich die Tage per E-Mail bei Euch. Bis dahin lasst Euch nicht von Haien/Krokos oder ähnlichem beissen.

Ganz Liebe Grüße,
Mel

17. November 2007 um 15:41  

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite