wellington
die faehrfahrt war o.k.etwas schauckelig,aber was soll's.
die letzten tage haben wir in wellington verbracht.haben unseren bus wieder vor einem hostel in der stadt abgestellt und die umgebung erkundet.
wellington ist relativ gross,viele junge leute,ne nette barszene,schoene cafe's und restaurants.
wir haben uns mit einer ehemaligen taenzerin(maree white)von uns getroffen,sie tanzt jetzt hier in wellington beim new zealand ballet,leider sind zur zeit noch keine vorstellungen(sommerpause),aber wir hatten wenigstens die gelegenheit das theater von innen zu sehen.wunderschoen!
wir sind das ganze wochenende in wellington geblieben,die zeit verflog schnell,sind den ganzen tag durch die strassen gerannt,waren im museum,lernten ein bisschen ueber die maorikultur und geschichte und erkundeten dank der tollen tips von emma (vielen dank!!!)auch das nachtleben,2freikonzerte einheimischer bands inklusive.
gestern machten wir uns aber wieder auf den weg, in richtung norden.
die nordinsel ist etwas belebter,als die suedinsel,die strassen voller und die staedte etwas groesser.
hier gibt es ein breites angebot saemtlicher freizeitakivitaeten,bungy,quadfahren,wasserparks,helikopterfliegen u.s.w
ausserdem gibt es jede menge termalquellen,doch das wetter ist momentan sommerlich schoen,wir essen lieber erdbeeren.
unsere route ist noch nicht so klar,wir wollen uns hier mit ein paar leuten,die wir auf unserer reise schon kennengelernt haben treffen(irgendwie sind alle zur zeit hier in neuseeeland auf der nordinsel),aber mal sehen,ob das so klappt,denn sooo klein ist neuseeland ja auch wieder nicht.
die letze nacht haben wir am see (war diesmal sogar offiziell erlaubt),mit vielen einheimischen kostenfrei gecampt.
morgendusche und zaehneputzen im fluss.
wir versuchen ein bisschen den drehorten von "herr der ringe" zu folgen,fuer eingefleischte fans gibt es sogar ein buch mit laengen- und breitengraden fuer's gps-geraet
hier noch ein paar fakten:
-neuseeland erkannte als erstes land das frauenwahlrecht(super!) an und fuehrte die 40stunden woche ein
-maori ,als sprache,gehoert leider nicht zum alltaeglichen schullehrplan(schade!)
-auch hier(wie in australien auch )gibt es kein H&M(kaum zu glauben!)
-hier gibt es ziemlich guten kuchen und sehr leckeren kaffee
bis bald gruesse
gordon&vera
die letzten tage haben wir in wellington verbracht.haben unseren bus wieder vor einem hostel in der stadt abgestellt und die umgebung erkundet.
wellington ist relativ gross,viele junge leute,ne nette barszene,schoene cafe's und restaurants.
wir haben uns mit einer ehemaligen taenzerin(maree white)von uns getroffen,sie tanzt jetzt hier in wellington beim new zealand ballet,leider sind zur zeit noch keine vorstellungen(sommerpause),aber wir hatten wenigstens die gelegenheit das theater von innen zu sehen.wunderschoen!
wir sind das ganze wochenende in wellington geblieben,die zeit verflog schnell,sind den ganzen tag durch die strassen gerannt,waren im museum,lernten ein bisschen ueber die maorikultur und geschichte und erkundeten dank der tollen tips von emma (vielen dank!!!)auch das nachtleben,2freikonzerte einheimischer bands inklusive.
gestern machten wir uns aber wieder auf den weg, in richtung norden.
die nordinsel ist etwas belebter,als die suedinsel,die strassen voller und die staedte etwas groesser.
hier gibt es ein breites angebot saemtlicher freizeitakivitaeten,bungy,quadfahren,wasserparks,helikopterfliegen u.s.w
ausserdem gibt es jede menge termalquellen,doch das wetter ist momentan sommerlich schoen,wir essen lieber erdbeeren.
unsere route ist noch nicht so klar,wir wollen uns hier mit ein paar leuten,die wir auf unserer reise schon kennengelernt haben treffen(irgendwie sind alle zur zeit hier in neuseeeland auf der nordinsel),aber mal sehen,ob das so klappt,denn sooo klein ist neuseeland ja auch wieder nicht.
die letze nacht haben wir am see (war diesmal sogar offiziell erlaubt),mit vielen einheimischen kostenfrei gecampt.
morgendusche und zaehneputzen im fluss.
wir versuchen ein bisschen den drehorten von "herr der ringe" zu folgen,fuer eingefleischte fans gibt es sogar ein buch mit laengen- und breitengraden fuer's gps-geraet
hier noch ein paar fakten:
-neuseeland erkannte als erstes land das frauenwahlrecht(super!) an und fuehrte die 40stunden woche ein
-maori ,als sprache,gehoert leider nicht zum alltaeglichen schullehrplan(schade!)
-auch hier(wie in australien auch )gibt es kein H&M(kaum zu glauben!)
-hier gibt es ziemlich guten kuchen und sehr leckeren kaffee
bis bald gruesse
gordon&vera

1 Kommentare:
Hallo Ihr Lieben, ein erneuter Grußversuch, leider läßt mich Google nicht mehr posten! Hier alles beim Alten, würde Euch gerne mal ne Mail schreiben, weil das hier nicht so gut funktioniert. Adresse?
Laßt es Euch gut gehen und seid gedrückt in KiwiLand, lese immer sehr begeistert Eure Berichte!
Eure Diana
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite