Samstag, 24. November 2007

brisbane

die sandfliegenbisse sind ganz gut verheilt.glueck gehabt,hab mich mit dem kratzen auch echt ganz schoen am riemen gerissen.
heute ist schon der 24.november und in vier wochen ist schon weihnachten.
bei der hitze hier irgendwie sehr schwer vorstellbar,da kommt einfach keine vorweihnachtliche stimmung auf.
obwohl sich die australier wirklich all erdenkliche muehe geben.
da wird geschmueckt,was das zeug haelt.ueberall lichterketten,prunkvoll geschmueckte weihnachtsbaeume und praechtig beleuchtete einkaufsstrassen.
sogar auf den campingplaetzen ist vor lauter blinke-blinke und kletternden weihnachtsmaennern der wohnwagen nur noch zu erahnen.

und selbst ein ALDI haben wir schon gefunden,so dass ich auf meine heissgeliebten lebkuchen nicht verzichten muss.
und wer weiss,vielleicht schmuecken wir ja noch unseren bus.

die letzen tage waren wir noch in einem wunderschoenen oertchen direkt am meer namens nossa.
wunderschoen.sehr gemuetlich,aber auch sehr wohlhabend.ueber die strandvillen und luxusboutiquen haben wir nicht schlecht gestaunt.
wir hatten einen wunderschoenen campingplatz,mal wieder direkt am meer.
offene kueche direkt am strand,das heisst kaffetrinken unter freien himmel mit blick aufs meer.
was will man mehr?
nossa hat einen traumstrand ,(mit tollen wellen) an dem man auch schwimmen kann.
hierher zieht es viele surfer und wir haben mal wieder stundenlang bei den tollen kunststuecken zugeschaut,neid!
ich habe natuerlich nach haiflossen ausschau gehalten!

seit freitag sind wir nun schon in brisbane.
endlich eine groessere stadt mit nachtleben.
wir wohnen in einem hostel direkt im zentrum.
nun ja,das hostel ist wie erwartet,ziemlich laut und...
aber egal,wir koennen von hier aus alles zu fuss erkunden und haben uns gestern auch erst mal ins nachtleben gestuertzt.
hier scheint irgendwie die techno-welle der 90er ausgebrochen zu sein,mit den klamotten und frisuren,die dazugehoerten.
selbst die leuchtstaebchen waren wieder(oder erstmals?) in gebrauch.
nun unsere frage:haben wir irgendetwas verpasst?ist das in deutschland auch wieder so?
hoffentlich nicht!!!!!!
ausserdem gibt es hier ueberall einen dresscode.vor den bars! stehen tuersteher und kontrollieren extrem(alter und klamotten,ich kann mich nicht mehr erinnern,wann ich das letzte mal nach meinem ausweis gefragt worden bin)
wir hatten auf jeden fall glueck,der tuersteher hat trotz turnschuhe ein auge zugedreueckt(aber ehrlich gesagt haben wir unsere abendkleider auch nicht im gepaeck)
die maedels sind auf jeden fall maechtig zurechtgemacht,abendkleider,aufgedrehte haare,...und und und
also,was soll ich sagen es war gestern ein fest einfach nur an der bar mit einem wunderbaren gin tonic die menschen und das treiben zu beobachten(sowieso einer unserer lieblingsbeschaeftigungen).

am montag werden wir dann brisbane wieder verlassen,da werden wir vorerst wieder genug vom grosstadtdschungel haben und uns auf unser kleines eigenheim,den bus freuen.dann gehts weiter richtung sueden.

3 Kommentare:

Anonymous Anonym meinte...

Hallo Ihr beiden,

ihr habt nix verpasst, Technomode scheint nicht wieder modern zu werden.

Mit den Sandfliegen kann ich nachfühlen, da ich selber mal über ein Jahr an so einem Biss zu knabbern hatte.

Mit der Weihnachtlichen Stimmung ist es auch noch nicht so weit her, allerdings haben wir es am Samstag schon auf den Weihnachtsmarkt geschafft und die Geschäfte werden schon seit einiger Zeit übertrieben mit Lichterketten ausgeleuchtet.

Das Wetter spielt zwar nicht bei uns, aber zumindest in Deutschland schon fleißig mit...Schneechaos überall.

Bei uns sind es gerade in diesem Augenblick 5 Grad, also noch ganz gut auszuhalten.

Bis bald, wir denken an Euch beim nächsten Glühwein!

Mel und Karo

p.s. Tach Gordon: Köln steht in der Tabelle vor den blöden Aachenern und Kuranyi hat seinen beknackten Bart durch einen normalen abgelöst...(es geschehen noch Zeichen und Wunder).

Auch wenn Du wahrscheinlich bestens informiert bist, Ribery ist immer noch ne Granate, Poldi sitzt nur auf der Bank, Schweini ist quasi abgemeldet und noch eine Neuigkeit: Ivan Klasnic spielt wieder!!!

27. November 2007 um 00:18  
Anonymous Anonym meinte...

Mensch Vera,
ich muss ja mal sagen, dass ich Deine Schreibkonsequenz bewundere. Bei mir wäre der Blog vermutlich nach ca. 3 Wochen völlig verarmt.
Freut mich, dass Du ALDI Lebkuchen gefunden hast. Da teilst Du offensichtlich eine Leidenschaft mit meiner Frau (!) Anke. Für uns gibt es gerade nichts schöneres, als am Wochenende lange zu schlafen (solange es noch geht ;-) ) und zum Milchkaffee im Bett einen Lebkuchen zu essen. Und dann verbringen wir unsere Zeit damit, uns schonmal auf den Konsumterror vorzubereiten, der uns rund um das Baby erwarten wird. Himmel, was man da alles kaufen kann. Aber zum Glück ja nicht muss ;-)

Ich war mal 3 Wochen in Neuseeland. Gegen die Sandflies hatten die da ein einheimisches Mittel. Erinnere mich aber nicht mehr an den Namen. Das hat bei mir geholfen. Über Autan und ähnliches lachen die Dinger nur ;-) Will aber auch lieber nicht genau wissen, was ich mir da auf die Haut geschmiert habe....

Also denne. Bis bald !
Viele Grüße
Heiko
(und bestimmt auch von Anke, aber die ist gerade nicht hier. Bin in Österreich bei einem Klienten)

28. November 2007 um 12:50  
Anonymous Anonym meinte...

hallo süsse!die fotos sind toll!bring mir doch bitte den in rosa mi :-)...küssken,christine!

5. Dezember 2007 um 15:45  

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite