Mittwoch, 5. September 2007

wieder raus aus dem paradies in die wirklichkeit

wir haben jetzt leider(ziemlich widerwillig)unser paradies verlassen.aber wir mussten weiter,haben ja noch ne menge vor.hab mir gestern das erste mal auf einer karte angeschaut was fuer eine grosse strecke wir schon zurueckgelegt haben.wir haben vorgestern das paradies(es hiess im uebrigen wirklich so)verlassen und haben fuer eine nacht in na trang uebernachtet.gott sei dank nur fuer eine nacht,denn na trang,so finden wir,ist wirklich schauderhaft.dreckig.laut,abzocke und total touristisch.wir sind ca 200km die kuestenstrasse richtung saigon gefahren und machen gerade fuer 2tage halt in mui ne,ein strandort.hat ausser strand sonst aber nicht viel zu bieten,aber das macht nix,denn noch ein bisschen meer geniessen,das ist ja auch nicht verkehrt.und das vergnuegen werden wir erst wieder in thailand haben.doch auf den mekong delta sind wir schon sehr gespannt.heute habe ich vietnamesische muellentsorgung am strand kennengelernt und ich war(bzw)bin schlichtweg schockiert.4maedels vom muelltrupp marschierten am strand auf und wir freuten uns schon sehr,denn der dreck war auch uns nicht entgangen.muehsam wurde der auch zusammengekehrt,doch anstatt in einer muelltonne verschwand der ganze dreck in einem extra geschaufelten loch(vielleicht 50cm tief)am strand.versteh ich nicht,bei der naechsten flut ist er doch wieder da?die meinung teilte auch eine touristin,die darauf muehsam versuchte die maedels dazu zu bewegen eine muelltonne zu organisieren.sie legte schliesslich selbst hand an.der strand war danach auf jeden fall sauberer,aber ich will wirklich nicht wissen,wo der dreck schlussendlich gelandet ist.tja!!!eigentlich wollte ich euch heute eine andere anektode erzaehlen.
eine kleine geschichte ueber die fliegenden haendler:
in vietnam ist es sehr!wichtig immer haltung zu bewahren,immer freundlich zu bleiben,niemals die geduld zu verlieren, laut zu werden,nein zu sagen oder gar jemanden (besonders vor anderen)bloss zu stellen.das ist manchmal gar nicht so einfach,bsp. fliegende haendler.vietnam wimmelt nur so von fliegenden haendlern,die einem postkarten,tiegebalsam,obst,.. verkaufen wollen.besonders beliebter treffpunkt:der strand.also,ich sitze am strand und schreibe postkarten(bzw.versuche zu schreiben).innerhalb von sagen wir mal 5min. kommt der(die) erste verkaeufer(in)an.mit einem konischen hut,banditentuch uebers ganze gesicht gezogen,so dass nur noch die augen zu sehen sind,langes hemd,handschuhe und lange hose.(vietnamesen moegen keine braune haut,weisse haut gilt als schoen und edel)also die verkaeuferin fragt:do you want some postcards? no,thanks,ihave und zeige auf den grossen stapel neben mir."do you want some more?" "no,tanks,i have enough" und wende mich wieder meinen postkarten zu."do you want some tigerbalsam?very cheap""no,thanks i have"und so geht das dann immer weiter,bis der ganze bauchladen aufgezaehlt ist.im schlechtesen fall setzt sich der verkaeufer noch neben dich und laechelt,laechel,laechelt.ungefaehr nach 5min(ich versuche es mit eisernen schweigen)kommt dann"later,maybe later,my name is...remember me"und bevor ich noch antworten kann "no,not later"wackelt er(sie)davon.und spaetesten 10min spaeter beginnt das spiel von vorne.und in der zwischenzeit versuchen diverse andere haendler auf die gleiche weise ihr glueck.ich staune selbst ueber meine selbtbeherrschung(und vor allen dingen ueber gordons),denn wir bleiben stets ruhig,geduldig und hoeflich.ganz selten,in hartnaeckigen faellen,z.b. nach einer nacht ohne schlaf im nachtbus und wenn man sich gerade aus dem bus bewegt,dann entfleucht mir das vietnamesisch wort fuer NEIN und das wirkt.so,jetzt mach ich schluss,ich mach schon sehr merkwuerdige bewegungen beim schreiben,weil ich versuche die fliegen zu vertreiben,die mich schon die ganze zeit belagern
ich freue mich,dass ihr alle so fleissig den blog verfolgt und so werde ich des schreibens bestimmt nicht muede liebste gruesse an euch alle eure weltenbummler

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite