resume china
china schliessen wir jetzt ab und wir sind schon sehr gepannt auf vietnam.so gut koennen wir china natuerlich nicht beurteilen,wir haben ja fast nur die grossen metropolen bereist.allerdings haben wir durch das viele zugfahren(immerhin 60std.)ein bisschen mehr von land und leuten kennengelernt.moechte man china bereisen kann ich nur empfehlen auch ein wenig ins landesinnere,in die laendlichen regionen zu reisen.hier gibt es atemberaubende und scheinbar unberuehrte natur(und das kann man von den grossen staedten nun wirklich nicht behaupten,hier wird alles einfach niedergewalzt,was alt ist)sehr schade,dass damit auch so viel von der tollen kulur zerstoert wird.den chinesen ist z.b gar nicht bewusst,wie sehr gerade europa die kulur schaetzt und wie hoch gerade z.b. die chin. heilmedizin bei uns anerkannt ist.china ist ein land voller kinder(die regeliung mit nur einem kind,da sind wir uns nicht so sicher)die kinder scheinen hier viel ausgeglichenere und ruhiger,als bei uns.sehr selten(und wir haben sehr viele kinder in allen altersklassen und auf wirlich sehr langen zugfahrten getroffen)hoert man weinen,schreien,..das wird am umfeld liegen,denn auch ansonsten schreien sich die menschen hier nicht an(ausser am telefon)und gewalt ist uns hier in der ganzen zeit gar nicht begegnet.china ist ein super sicheres reiseland,welches man auch als alleinreisende frau super bereisen kann.selten(ausser in shenzhen,da hab ich mich das erste mal etwas unsicher gefuehlt,kann aber auch an mir gelegen haben)hatten wir angst um uns oder unser hab und gut.das das reisen hier verdammt billig ist brauch ich ja nicht mehr zu erwaehnen.nur in punkto zahnpflege koennte man hier etwas mehr aufklaerung betreiben(sorry,aber so schlechte zaehne und unglaublicher mundgeruch und man steht hier verdammt oft sehr dicht beianander,haben wir selten erlebt)die vielen anderen millionenstaedten(ausser shanghai,peking,hong kong),die taeglich wachsen sind sehr stereotypisch und denen fehlt der charme der alten zeit,leider.hier wird schnell und hoch gebaut.hier zu leben koennten wir uns nicht vorstellen,da muesste sich besonders politisch erst noch einiges aendern,ausserdem ist uns die mentalitaet einfach zu fremd und fern.trotzdem wird es nicht das letzte mal gewesen sein,das wir dieses ansonsten tolle land bereist haben.vieles wird natuerlich einfacher,wenn man wie roger und philipp(nochmals danke fuer die zahlreichen dolmetscherhilfe)die sprache spricht.ansonsten war unser "point it"(travellers language kit von graf edition)gold wert(ist ein bilderwoerterbuch)und hat sehr oft zur allgemeinen belustigung beigetragen.so der naechste bericht heisst dann schon vietnam lasst es euch gut gehen sonnige gruesse schicken gordon&vera

1 Kommentare:
Hallo !!!
boah!man kommt zu nix...also erstmal ganz herzliche glückwünsche nachträglich,liebe vera!das hatte ich schon vor 5 tagen geplant...
schön immer so viel interessantes von euch zu hören und dass es euch so gut geht!hier ist alles beim alten und schon nach einer woche im opernhaus ist es wie normalität.ehrlich gesagt war es schon am ersten tag als wären wir nie weg gewesen.irgendwie befremdend!der umzug war ziemlich geschmeidig aber das gröbste kommt ja noch mit der werkstatt...aber auch das wird locker klappen,denn wir sind alle megafroh back zu sein!1
für gordon:st.pauli hat ne ossimannschaft platt gemacht.carl zeiss jena!3 punkte!!!
aber jetzt muss ich zum training-kölnmarathon-melde mich wieder!ganz liebe grüsse!nina+flo+ruphus
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite