doch noch ein kleiner bericht
hab mir gerade ueberlegt,doch noch einen kleinen bericht zu verfassen,bevor ich yang shuo abschliesse.musste eben kurz stoppen,da noch andere an den computer wollten.gestern haben wir dann eine radtour auf eigene faust gemacht.kannten ja den weg etwas(karte und strassenschilder kann man hier natuerlich nicht lesen).die fahrraeder waren allerdings ziemlicher schrott(aber fuer 2 euro kann man ja auch nicht allzuviel erwarten),wir haben uns trotzdem auf den weg gemacht.kurze zeit spaeter schloss sich uns ein junger chinese(16jahre) an ,er wohnt den sommer ueber in yang shuo,um englisch zu lernen,bevor er zur uni geht.und das musste er natuerlich direkt praktisch an ,bzw mit uns ueben.er stellte viele fragen,unter anderem auch,warum ich und nicht gordon die wasserflaschen trage(muss dazu sagen,dass gordon die ganzen letzten tage den rucksack geschleppt hat)in china waere das undenkbar.wir tauschten dann doch wieder,ich bin der emanzipation trotzdem dankbar!die ganze fahrt ueber reger austausch und ich staunte nicht schlecht,wie gut sein englisch ist.unterwegs beobachteten wir kletterer,ziemlich geuebte,wuerde ich sagen,denn die wand war verdammt steil und hoch.nach heftig einsetzendem monsumregen haben wir die tour dann abgebrochen und uns den rest des tages ausgeruht.eine junge chinesin sprach mich an(als wir am fluss entlangwanderten)ob ich ihr schwimmen beibringen koennte.viele chinesen koennen nicht schwimmen,viele haben richtig angst vor dem wasser(mit dem radfahren klappt ehrlich gesagt auch nicht so gut,unfaelle passieren hier trotzdem so gut wie gar nicht)ich versuchte es mit ein paar trockenuebungen,aber der fluss eignete sich nicht wirlich fuer schwimmtraining(entweder zu flach oder zu tief mit zu starker stroemung)war trotzdem ne nette begegnung so,die zeit ist um bis bald

0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite