tauchen,tauchen,tauchen
es gab laenger kein internet,deshalb komme ich erst jetzt zum schreiben.
also mal sehen,was so passiert ist.
nachdem wir uns fuer ein paar tage von kris und julie getrennt hatten(die beiden wollten auch noch in den norden fahren) haben wir uns auf dem gleichen campingplatz wiedergetroffen,um dort das wracktauchen zu planen.
da die sicht wetterbedingt so schlecht war und danach auch erst mal alles ausgebucht war, war der erste freie termin erst mitwoch zu bekommen.
das hiess fuer uns warten und das erste mal laenger an einem ort verweilen.
supermarkt und was es in dem kleinem ort sonst noch gab(und das war nicht viel)kannten wir dann in und auswendig.
am mittwoch haben wir uns dann auf den weg gemacht.ich durfte allerdings nicht mit,verfuege nicht ueber genuegend taucherfahrung und wracktauchen ist nicht so ungefaehrlich.
am mittwoch wurde daraus dann doch nichts,der motor des bootes war kapputt,da hatte wohl jemand das falsche benzin getankt.
also hiess es noch einen tag warten,grrrr
das besagte wrack ist im uebrigen das wohl bekannteste green peace schiff,welches 1985 von den franzosen im hafen von aukland angeschossen wurde(ein mann kam dabei ums leben),neuseeland hat es daraufhin zu den bay of island geschleppt und es dort versenkt um ein kuenstliches korallenriff zu erzeugen.
nach dem wracktauchen machte sich etwas entaeuschung auf den drei gesichtern breit.schlechte sicht(trotz langen wartens) und anfaengliche schwierigkeiten(noch ne kapputte kamera,diesmal aber nicht unsere)machten das ganze nicht zu dem erhofften grossartigen erlebnis.
fuer den freitag hatten wir noch einen weiteren tauchtrip gebucht,hoehlentauchen.
diesmal darf ich auch mit.
ich bin verdammt nervoes,mach kaum ein auge in der nacht zu,mein letztes tauchen war im september,schon zu lange her,hab angst fehler zu machen.
aber gordon ist mein buddy(tauchpartner)da wird es schon klappen.
mein erster tauchgang ist verdammt kurz,ich verbrauche zu viel luft.
die gruende dafuer(womit die anderen auch schon am vortag zu kaempfen hatten)eiskaltes wasser.
deshalb ganzkoerpertauchanzuege(7mm dick),socken,kaputze,...hab schwierigkeiten runterzukommen(hab zu viel auftrieb)brauch viiiiiel mehr gewichte,usw.
verdammt schwierig,auch unter wasser,komme dauernd hoch oder geh zu schnell runter.ich atme zu schnell.
es kommt mir vor,als ob ich noch nie vorher getaucht waere.
naja,aber der zweite tauchgang wird viel besser.
es gibt viel zu sehen,wunderschoen!!!
der kapitaen des schiffes(auch ein tauchprofi)hat das ganze dann noch zu einen perfekten erlebnis ausgebaut,faehrt durch die hoehlen durch und delphine kreuzen unseren weg.
also,hat sich echt gelohnt,was wir gelernt haben:
im eiskalten wasser zu tauchen,das sollte man nicht unterschaetzen!
an julie und kris koennten wir uns echt gewoehnen.sie sich anscheinend auch an uns,deshalb beschliessen wir auch noch unser wochenende in piha gemeinsam zu verbringen.
piha ist der badeort von aukland,hier ward zuletzt jonny depp und bjoerk gesehen,da wollen wir nicht fehlen.
der strand ist wirklich wunderschoen,granitgrauer sand,felsen, nationalpark(am ufer stehen auch nur luxushaeuser und boote und gaaaanz kleine autos).
wir finden dann aber doch noch ne preiswerte campingstelle.
lassen uns dort nieder,faulenzen am strand,geniessen die abende und nehmen so langsam schon mal abschied vom wunderschoenen kiwiland!
seit heute sind wir in aukland,haben unseren bus abgegeben,was erstaunlich gut geklappt hat.
sind jetzt wieder fussgaenger und muessen auf die hostels zurueckgreifen(Waehh).
bleiben hier fuer 2tage,es gibt viel zu tun(endlich eine neue kamera kaufen,reisefuehrer fuer suedamerika,fluege bestaetigen,...)werden dann noch mal fuer 3tage zu einer vorgelagerten insel zum fahrradfahren und kajaken fahren und dann unser allerletztes wochenende hier in aukland verbringen,bevor es am 11.dann weiter nach suedamerika(chile)geht.
wir hatten vor ein paar tagen die moeglichkeit uns mir anja und ralf(kennen wir schon aus koeln)auszutauschen,die machen auch ne weltreise, fast gleiche route,nur andersrum,die waren jetzt schon fuer 5monate in suedamerika.
wir sind schon sehr gespannt,da wird das reisen noch mal ganz anders,man kann ja auch nicht gerade behaupten,dass man hier in neuseeland oder auch in australien mit besonders grossen schwierigkeiten zu kaempfen hat.
ausserdem genossen wir den luxus einen eigenen van's,was das ganze ja extrem flexibel machte.
in suedamerika heisst es wieder spass mit oeffentlichen verkehrsmitteln(wahrscheinlich nicht gerade puenktlichen?manana?),aber...mal sehen
wir freuen uns
bis bald
gordon&vera
ach ja,bei euch ist gerade der karneval ausgebrochen,viel spass alaaf??!@#$%^&&**(wahhh,peinlich,richtig geschrieben?)!!!!
also mal sehen,was so passiert ist.
nachdem wir uns fuer ein paar tage von kris und julie getrennt hatten(die beiden wollten auch noch in den norden fahren) haben wir uns auf dem gleichen campingplatz wiedergetroffen,um dort das wracktauchen zu planen.
da die sicht wetterbedingt so schlecht war und danach auch erst mal alles ausgebucht war, war der erste freie termin erst mitwoch zu bekommen.
das hiess fuer uns warten und das erste mal laenger an einem ort verweilen.
supermarkt und was es in dem kleinem ort sonst noch gab(und das war nicht viel)kannten wir dann in und auswendig.
am mittwoch haben wir uns dann auf den weg gemacht.ich durfte allerdings nicht mit,verfuege nicht ueber genuegend taucherfahrung und wracktauchen ist nicht so ungefaehrlich.
am mittwoch wurde daraus dann doch nichts,der motor des bootes war kapputt,da hatte wohl jemand das falsche benzin getankt.
also hiess es noch einen tag warten,grrrr
das besagte wrack ist im uebrigen das wohl bekannteste green peace schiff,welches 1985 von den franzosen im hafen von aukland angeschossen wurde(ein mann kam dabei ums leben),neuseeland hat es daraufhin zu den bay of island geschleppt und es dort versenkt um ein kuenstliches korallenriff zu erzeugen.
nach dem wracktauchen machte sich etwas entaeuschung auf den drei gesichtern breit.schlechte sicht(trotz langen wartens) und anfaengliche schwierigkeiten(noch ne kapputte kamera,diesmal aber nicht unsere)machten das ganze nicht zu dem erhofften grossartigen erlebnis.
fuer den freitag hatten wir noch einen weiteren tauchtrip gebucht,hoehlentauchen.
diesmal darf ich auch mit.
ich bin verdammt nervoes,mach kaum ein auge in der nacht zu,mein letztes tauchen war im september,schon zu lange her,hab angst fehler zu machen.
aber gordon ist mein buddy(tauchpartner)da wird es schon klappen.
mein erster tauchgang ist verdammt kurz,ich verbrauche zu viel luft.
die gruende dafuer(womit die anderen auch schon am vortag zu kaempfen hatten)eiskaltes wasser.
deshalb ganzkoerpertauchanzuege(7mm dick),socken,kaputze,...hab schwierigkeiten runterzukommen(hab zu viel auftrieb)brauch viiiiiel mehr gewichte,usw.
verdammt schwierig,auch unter wasser,komme dauernd hoch oder geh zu schnell runter.ich atme zu schnell.
es kommt mir vor,als ob ich noch nie vorher getaucht waere.
naja,aber der zweite tauchgang wird viel besser.
es gibt viel zu sehen,wunderschoen!!!
der kapitaen des schiffes(auch ein tauchprofi)hat das ganze dann noch zu einen perfekten erlebnis ausgebaut,faehrt durch die hoehlen durch und delphine kreuzen unseren weg.
also,hat sich echt gelohnt,was wir gelernt haben:
im eiskalten wasser zu tauchen,das sollte man nicht unterschaetzen!
an julie und kris koennten wir uns echt gewoehnen.sie sich anscheinend auch an uns,deshalb beschliessen wir auch noch unser wochenende in piha gemeinsam zu verbringen.
piha ist der badeort von aukland,hier ward zuletzt jonny depp und bjoerk gesehen,da wollen wir nicht fehlen.
der strand ist wirklich wunderschoen,granitgrauer sand,felsen, nationalpark(am ufer stehen auch nur luxushaeuser und boote und gaaaanz kleine autos).
wir finden dann aber doch noch ne preiswerte campingstelle.
lassen uns dort nieder,faulenzen am strand,geniessen die abende und nehmen so langsam schon mal abschied vom wunderschoenen kiwiland!
seit heute sind wir in aukland,haben unseren bus abgegeben,was erstaunlich gut geklappt hat.
sind jetzt wieder fussgaenger und muessen auf die hostels zurueckgreifen(Waehh).
bleiben hier fuer 2tage,es gibt viel zu tun(endlich eine neue kamera kaufen,reisefuehrer fuer suedamerika,fluege bestaetigen,...)werden dann noch mal fuer 3tage zu einer vorgelagerten insel zum fahrradfahren und kajaken fahren und dann unser allerletztes wochenende hier in aukland verbringen,bevor es am 11.dann weiter nach suedamerika(chile)geht.
wir hatten vor ein paar tagen die moeglichkeit uns mir anja und ralf(kennen wir schon aus koeln)auszutauschen,die machen auch ne weltreise, fast gleiche route,nur andersrum,die waren jetzt schon fuer 5monate in suedamerika.
wir sind schon sehr gespannt,da wird das reisen noch mal ganz anders,man kann ja auch nicht gerade behaupten,dass man hier in neuseeland oder auch in australien mit besonders grossen schwierigkeiten zu kaempfen hat.
ausserdem genossen wir den luxus einen eigenen van's,was das ganze ja extrem flexibel machte.
in suedamerika heisst es wieder spass mit oeffentlichen verkehrsmitteln(wahrscheinlich nicht gerade puenktlichen?manana?),aber...mal sehen
wir freuen uns
bis bald
gordon&vera
ach ja,bei euch ist gerade der karneval ausgebrochen,viel spass alaaf??!@#$%^&&**(wahhh,peinlich,richtig geschrieben?)!!!!

2 Kommentare:
Moin Ihr Zwei
hier in der karnevalsfreien Zone verfolgen wir wie immer sehr gespannt eure Erlebnisberichte .Das greenpeace schiff-wrack ist die rainbow-warrior.als alter hafenstrassler weiss man sowas...
viele liebe grüsse aus dem nasskalten und veregnetem aldenhoven
nina &flo&ruphus
helau :) ..versuche zwanghaft in karnevallstimmung zu kommen *g* ..hab gestern eure neujahrskarte bekommen und mich sehr gefreut, irgendwie brauch der postbote immer 4 wochen :P ..dann plagte mich das schlechte gewissen und ich musste mich mal wieder melden. hier im lande ist alles beim alten, alle gesund, arbeit schmeckt nicht usw ;) ..soll euch von allen ganz lieb grüssen, freuen uns auch schon euch bald wieder zu sehen. passt auf euch auf, liebe grüße aus machdeburch!!! tom
p.s. ja bin ich *juchu*
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite