Sonntag, 4. November 2007

das outback

vom kakadunationalpark geht es dann direkt ins outback.(und das mit der kiste,oh weh.der tank fasst gerade mal 40liter und damit kommen wir noch nicht mal 400 km und die tanken liegen manchmal 300km weit auseinander.)aber wir haben eine gute karte.
noch mal 2500 km liegen vor uns,quer durch die wueste.ewig lange strassen,ockerbraune erde,ab und zu mal graslandschaften und niedrige buesche.
aber ansonsten,nix,nix,nix.und immer nur geradeaus
da faengt man dann an zu philosophieren.
so fahren wir jetzt jeden tag 600-700km,ca 8std am tag
trotzdem gefaellt uns die natur,es ist genauso,wie ich es mir vorgestellt habe.
nur ein paar tankstellen kreuzen unseren weg und die typen,die dort sitzen und schon ihr erstes bier trinken sind echt schraege voegel.
wir kommen und vor wie in einem david lynch film.
aber nett sind se,die australier im allgemeinen.kann man echt nichts anderes sagen,sehr hilfsbereit und auskunftsfreudig und gerne mal fuer ein kleines schwaetzchen bereit.
wir stoppen zuerst bei kathrine,uebernachten auf einem schoenen campingplatz am fluss,wieder mit vielen,vielen tieren.
dort sehe ich meine erste schlange(auf dem klo,natuerlich,nachts,na klar),braun weiss geringelt,weiss nicht ob sie giftig ist,nehm es aber an(was ist hier nicht giftig)giftige und laute kroeten gibts auch
also halte ich abstand
am naechsten tag trennen wir uns von helge und markus(die wollen an die westkueste)
so fahren wir und fahren und tanken und tanken,...und weichen den toten tieren aus
in mount isa machen wir halt.kleine grosse stadt im outback,ziemlich reich(sieht aber nicht so aus),durch die mienen(blei,zinksilber und kupfervorkommen).
wir bleiben auch hier nur eine nacht.
im outback bezahlt man fuer benzin und eis(wir muessen unsere keuhltasche regelmaessig mit neuen eis bestuecken)wucherpreise,aber was solls
naechste stopp ist dann an der kueste,im im norden ein kleines fischeroertchen.
ist zwar ein umweg,aber man hat ihn uns waermstens empfohlen.
traegt ausserdem den lustigen namen"karamba"
und dann,schliesslich,endlich,nach 4tagen fahren,fahren,fahren erreichen wir die ostkueste.
das ueberschreiten der grenze outback-kuestenlandschaft ist atemberaubend.
von der kargen einoede ins saftige gruen,viehweiden soweit das auge reicht,sumpfgebiete,regenwald.
wahnsinn,echt und der blick aufs meer,grandios kilometerweite straende.
die temperaturen gehen auch etwas runter,nach der hitze ein traum.
wir uebernachten in port douglas,weiter suedlich von cairns,soll noch nicht so touristisch sein.
wir dachten es waere ein kleines fischeroertchen.ein bisschen zu schick fuer unseren geschmack,ein 5sterne hotel neben dem naechsten.unser bus faellt natuerlich wieder auf.
wir bleiben hier nur fuer 2tage,der campingplatz hat zu viele! hausregeln
wir machen etwas grundreinigung,bus vom wuestenstaub befreien,waeschewaschen,...
morgen gehts nach cairns

1 Kommentare:

Blogger sarah meinte...

hey ihr beiden.ich kann mir euren bus richtig gut vorstellen(beneidenswert), und alles andere bei deiner wunderbaren beschreibung auch, vera. ich drueck euch. und passt auf euch auf!

5. November 2007 um 09:17  

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite